Verwaltungsinformatik-Ausbildung in Münster
Das Bachelorstudium der Verwaltungsinformatik an der Hochschule des Bundes in Münster bietet eine breite Palette von Fächern, die Sie während Ihrer drei Jahre umfassenden Ausbildung erlernen werden.
Die erste Phase dauert zwei Theorie-Semester und umfasst die Einführung in die Behörde, digitale Arbeitstechniken Teil 1, angewandte Mathematik für die Verwaltungsinformatik, Rechnerarchitekturen und Betriebssysteme, Programmierung, Volkswirtschaftliche Grundlagen und Rechtswissenschaftliche Grundlagen Teil 1.
Die zweite Phase wird durch ein sechsmonatiges Praxisstudium begleitet, das verschiedene Aufgaben der Verwaltung vermittelt, mit einem Schwerpunkt auf den unterschiedlichen IT-Bereichen der Zollverwaltung.
Im Anschluss folgen zwei weitere Theorie-Semester. Die fünfte Semester dienen vor allem dazu, dass Sie Wahlprofile zur Auswahl haben, was Module vorgibt.
Deine letzten beiden Semestereinheiten stellen Wissensvertiefung dar, die sich durch verschiedene Bereiche teilen lässt.
Nach erfolgreich abgeschlossenem Studium wirst du als Beamter im gehobenen Dienst eingesetzt.