Die Ausbildung zum Fachwirt für Fahrzeugtechnik
Ihre Karriere bei der Bundeswehr beginnt in einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung. Hier erhalten Sie umfassendes theoretisches und praktisches Handwerk, um Kraft- und Nutzfahrzeuge zu warten und instand zu setzen.
Sie werden eine wichtige Rolle dabei spielen, dass die Bundeswehr ihre Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit garantiert. Im Laufe Ihrer Ausbildung bauen Sie Ihr Fachwissen für fahrzeugtechnische Systeme kontinuierlich aus und erlangen ein sicheres Handwerk. Ihre Qualifikationen:
* Sie verfügen über einen Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Leistungen in Deutsch und Mathematik.
* Sie bringen Engagement, Lernbereitschaft und Konzentrationsfähigkeit mit.
* Sie arbeiten gewissenhaft und gerne im Team.
Vorteile der Ausbildung
* Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Sie erlernen mit der Qualifizierung zur Kraftfahrzeugmechatronikerin bzw. zum Kraftfahrzeugmechatroniker ein sicheres Handwerk.
* Sie haben die Möglichkeit, Familien-/Kinderzuschläge zu erhalten.
* Sie profitieren bei evtl. anfallenden Überstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit.
Weitere Informationen
Weitere Informationen können Sie auf unserer Website finden.
Hier können Sie sich auch für die Ausbildung bewerben:
Bewerbungsbüro für junge Menschen