Unser Fokus liegt dabei auf passgenauen und kreativen Unterstützungsangeboten im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe. Wertschätzung, Beteiligung und Verbindlichkeit sind dabei die Grundlagen unserer Zusammenarbeit um die Potentiale von Kindern, Jugendlichen und Familien bestmöglich zu aktivieren.
Wir betrachten Familien als ganzheitliche Systeme und legen Wert auf eine mehrdimensionale Arbeitsweise. Dabei orientieren wir uns stets an deren gesamten sozialen Netzwerk. Im Angebot Comeback fokussieren wir uns in multiprofessionellen Teams auf die Begleitung von Rückführungsprozessen von fremduntergebrachten Kindern und Jugendlichen zur Herkunftsfamilie. o Anleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsproblemen
o Unterstützung im Lösen von Konflikten
o Dokumentation von Hilfeverläufen
o branchenübliche Vergütung abhängig von Berufserfahrung ähnlich TVöD SuE-S11a
o zusätzliche Urlaubstage als Treue-Prämie
o flache Hierarchien und direkte Kommunikationswege
o bezuschusstes BVG-Firmenticket/Deutschlandticket
o Mitarbeitervorteile für Urban-Sports-Club-Mitgliedschaft nach bestandener Probezeit
o Moderne Arbeitsausstattung und IT-Infrastruktur
o Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik; Psychologie (B.A./Dipl.) oder ein vergleichbarer Abschluss
o Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe (gem. §27 ff. Wir freuen uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialer oder ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung, Religion oder Beeinträchtigung.