Über die Ausbildung
Als Industriemechaniker bist du für die Herstellung von Komponenten und Systemen zuständig. Darüber hinaus arbeitest du an der Anfertigung von Mustern, der Betreuung von Produktionsanlagen oder auch der Optimierung von Fertigungsprozessen mit.
Die 3,5-jährige Ausbildung erfolgt am Standort Engelswies in unserer internen Ausbildungswerkstatt und in verschiedenen Fachabteilungen.
Voraussetzungen
Für die Ausbildung zum Industriemechaniker benötigst du mindestens einen guten ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA).
Wenn du dann noch neugierig auf neue Technologien und faszinierende Lösungen bist, dich in einem offenen und engagierten Team einbringen möchtest und ein Unternehmen suchst, das mit dir gemeinsam an deinen individuellen Stärken arbeitet und diese gezielt fördert, bist du bei uns genau richtig.
Unser Angebot
1. Freundliches und offenes Betriebsklima
2. Einführungsveranstaltung zum Beginn der Ausbildung
3. Jährliche Teambuilding-Events
4. große Aufgabenvielfalt
5. Zeit und Raum für deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung
6. Rahmenbedingungen gemäß der Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie
7. Betriebliche Unterstützungskasse für verschiedene soziale Leistungen (z. B. Zuschuss für Sehhilfen)
8. Betriebliche Altersvorsorge
9. Betriebliches Gesundheitsmanagement
10. Gemeinsame Feste (z. B. zu Weihnachten oder Jubiläen)