Bewerberinformationen zur Teilnahme am dualen Studienprogramm Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Produktion und Management
Anforderungen und Qualifikationen:
* Erfolgreich abgeschlossene allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife.
* Gute Leistungen in Mathematik, Physik und technischen Fächern.
* Interesse an technischen Zusammenhängen, Produkten und Betriebsabläufen.
* Sehr gute Lern- und Arbeitsmotivation.
* Teamgeist, Engagement und Eigeninitiative.
Übersicht über das duale Studienprogramm:
* Bachelorstudium Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Produktion und Management.
* Wechselnde Ausbildung zwischen Renk und der DHBW Heidenheim.
Vorteile des dualen Studienprogramms:
* Ausgezeichnete Kenntnisse der Technik und des Managements.
* Fähigkeit, die Abläufe in der Produktion zu verstehen und zu verbessern.
* Möglichkeit, als Ingenieur (m/w/d) nach Abschluss des Studiums eingesetzt zu werden.
* Monatliche Vergütung von 1184 Euro im ersten Studienjahr, 1261 Euro im zweiten Studienjahr und 1312 Euro im dritten Studienjahr.
Informationen zum Unternehmen:
Sie finden ausführliche Informationen über unser Unternehmen und unseren Aufgabenbereich auf unserer Homepage.