Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:
Wissenschaftliche Assistentin / wissenschaftlicher Assistent (w/m/d) zur Unterstützung der Fachgruppe Wirtschaftsinformatik/Angewandte Informatik
Teilzeitbeschäftigung (z.Zt. 27,5 Stunden/Woche) | Vergütung EG 10 TV-L
(Stichwort »Assistent/-in FG WI/AI«)
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine mehrjährige befristete Verlängerung zur wissenschaftlichen Weiterqualifizierung, beispielsweise im Rahmen einer kooperativen Promotion, ist möglich.
Die Hochschule Mainz - University of Applied Sciences -, an der rund 5.500 junge Menschen studieren und forschen, befindet sich auf einem modernen Campus in einer lebenswerten und dynamischen Stadt und zeichnet sich durch exzellente Qualität in Lehre und Forschung aus. Interdisziplinarität und Internationalität, Offenheit für interkulturelle Fragen und Familienfreundlichkeit sind darüber hinaus maßgebende Faktoren für unsere Hochschule.
Auf dem Gebiet der angewandten Wissenschaft leisten wir in vielen Bereichen international anerkannte Spitzenarbeit. Durch die enge Kooperation mit Wirtschaftsunternehmen sowie Forschungs- und Kulturinstitutionen sind wir in der Region Rhein-Main bestens vernetzt. Als traditionsreiche Wissenschaftsstadt mit einer hohen Dichte an Bildungseinrichtungen gehört Mainz zu den sehr gut positionierten Hochschulstandorten in Deutschland.
POWERUP ist ein europäisches Forschungsprojekt, das sozio-technische Barrieren bei der Umsetzung Erneuerbare-Energie-Projekte untersucht. Im Fokus stehen sozial verträgliche Geschäftsmodelle, datenbasierte Entscheidungen und partizipative Ansätze. Der Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Mainz verantwortet die Entwicklung übertragbarer Geschäftsmodelle, die gesellschaftliche Akzeptanz stärken und zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende beitragen.
Das Aufgabengebiet umfasst:
Lehre
Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen (Übungen, Tutorien, Vorlesungen); es besteht eine Lehrverpflichtung von 4,2 SWS
Entwicklung, Aktualisierung und Bereitstellung von Vorlesungsunterlagen sowie Konzeption von Übungsaufgaben
Beratung von Studieninteressenten sowie Betreuung von Studierenden bei den vielfältigen Fragen des Studien- und Prüfungsalltags
Eigenständige Bearbeitung von forschungsorientierten Lehrprojekten
Administrative Tätigkeiten
Einsatzplanung der Lehrenden (hautpamtlich Lehrende und Lehrbeauftragte) der Fachgruppe
Kommunikation mit den Lehrbeauftragten der Fachgruppe
Planung, Durchführung von Events der Fachgruppe (z. B. Projekttag Wirtschaftsinformatik & Medien)
Unterstützung von Projekten im Kontext der Fachgruppe
Fachgruppenunterstützende Organisations- und Verwaltungsarbeiten
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftsinformatik, Informatik, BWL oder vergleichbarer Studiengänge
Fließende Beherrschung der deutschen und der englischen Sprache in Wort und Schrift
Sehr gute Kenntnisse der gängigen Office- und Web-Software, insbesondere Excel, Access und PowerPoint, sowie gängiger Web-Content-Management-Systeme (wie WordPress, TYPO3 etc.)
Eigeninitiative und Teamorientierung
Das bieten wir:
Jahressonderzahlung (TV-L)
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsvorsorge
Gute ÖPNV-Anbindung
Kostenlose Parkplätze
Mobile Arbeit
Flexible Arbeitszeiten
Bei Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpersonen:
Fachliche Fragen:
Fachgruppe WI/AI
Prof. Dr. Bernhard Ostheimer
Tel: +49 6131 628-3297
bernhard.ostheimer@hs-mainz.de
Organisatorische Fragen:
Abteilung Personal und Recht
Ann-Kathrin Krämer
Tel: +49 6131 628-7305
stellenausschreibungen@hs-mainz.de
Ihre Bewerbungsunterlagen und das ausgefüllte Formular Bewerberprofil richten Sie bitte, unter Angabe des Stichwortes »Assistent/in FG WI/AI«, bis zum 27.07 2025 an das Dekanat des Fachbereichs Wirtschaft.
Übermitteln Sie bitte alle erforderlichen Unterlagen über unser Jobportal.
Hier geht es zu unserem Jobportal
Jetzt bewerben
HINWEISE
Bitte beachten Sie folgende Hinweise zum Bewerbungsverfahren:
Erstellen Sie aus Ihren Unterlagen (inklusive Anschreiben) eine Gesamtdatei im PDF-Format.
Benennen Sie die Datei bitte in folgendem Format: Nachname Vorname gesamtbewerbung.pdf
Unserer Hinweise zur Einhaltung des AGG und zum Datenschutz finden Sie auf unserer Karriere-Seite auf unsere Homepage: hs-mainz.de/karriere
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung