Im Bundesfreiwilligendienst engagieren sich Menschen mit Wohnsitz in Deutschland, die ihre Schulpflicht erfüllt haben.
Arbeitsbereiche
* Transportdienste
o Patiententransporte
o Betten-, Möbel- und Aktentransporte
o Stationsversorgung mit verschiedenen Gütern
* Radiologie
* Speisenversorgung
o Mithilfe in der Küche und der Cafeteria
* Hauswirtschaft
Der Einsatz dauert 12 Monate. In Einzelfällen kann eine andere Einsatzdauer vereinbart werden. Ein Einstieg während des Jahres ist möglich, wenn noch Plätze frei sind.
Leistungen
* Monatliches Taschengeld von 604 €
* Verpflegungspauschale von 150 €
* Unterkunftspauschale von 150 €
* Beiträge zur Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung
* Kostenlose Seminare (25 Tage)
* 20 Tage Urlaub
* Einblicke in den spannenden Arbeitsplatz Krankenhaus