Arbeitsumfeld
Im Studiengang Automotive Engineering an der Ostfalia Hochschule erwerben Sie tiefgehendes Wissen in Fahrzeugtechnik, Antriebstechnik und Fahrdynamik, ergänzt durch praktische Erfahrungen in Projekten und Laboren. Diese Kombination befähigt Sie, innovative Fahrzeuge zu entwickeln, die den höchsten Standards der modernen Fahrzeugtechnik entsprechen. Im Gegensatz zu klassischen Fahrzeugtechnik-Studiengängen legen wir besonderen Wert auf Informatik und Nachhaltigkeit. Während Ihrer Praxisphasen bei Volkswagen gestalten Sie die Mobilität von morgen mit, indem Sie Fahrzeugkomponenten entwickeln und testen, Fertigungsprozesse optimieren, Projektmanagement unterstützen und zur Qualitätssicherung beitragen. Sie schließen das Studium mit einer Bachelorthesis und dem Bachelor of Engineering (B. Eng.) ab. Das praxisintegrierte Studium dauert 4 Jahre.
Mögliche Aufgaben dieser Rolle
* Absolvieren des Studiengangs Automotive Engineering an der Ostfalia
* Kennenlernen der Arbeitswelt von Volkswagen in den Praxisphasen
* Erarbeiten der Bachelorarbeit im für den Studiengang relevanten Fachbereich bei Volkswagen
* Mitarbeiten an der Entwicklung und Konstruktion neuer Fahrzeugkomponenten in den Praxiseinsätzen zwischen den Semestern
* Übernehmen von eigenständigen Aufgaben und Projekten in enger Kooperation mit erfahrenen Profis
Anforderungen an die Qualifikation
* Abitur mit einem Durchschnitt von mindestens 2,7
* Gute Noten in studiennahen Leistungskursen
* Lust, sich mit technischen Zeichnungen sowie modernen Technologien zu beschäftigen und innovative Lösungen zu entwickeln
* Besonders Ihr tiefes Verständnis für technische Zusammenhänge, Problemlösungskompetenz und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
* Deutsch Sprachniveau B2 (Auswahlverfahren, Ausbildung und Prüfungen finden auf Deutsch statt)
Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen
Für eine zügige und optimale Bearbeitung fordern wir vollständige Bewerbungsunterlagen:
* Aktueller vollständiger Lebenslauf, der unter anderem die derzeitige Tätigkeit verdeutlicht
* Alle Seiten des letzten Zeugnisses sowie alle erreichten Schulabschlüsse (bei ausländischen Zeugnissen beglaubigte deutsche Übersetzung)
-----------------------------------
Das bieten wir
* Attraktive Ausbildungsvergütung von monatlich über 1.401,50€
* 22 Urlaubstage + 24.12. und 31.12. frei
* 35-Stunden-Woche
* Betriebsrente
* Sonderkonditionen bei Kauf und Leasing von Fahrzeugen
* Fahrradleasing
* Übernahmemöglichkeit nach erfolgreichem Abschluss
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt für ein Duales Studium Automotive Engineering (w/m/d) - WOB 2026 und starten im August 2026 bei Volkswagen. Der Bewerbungszeitraum läuft vom 01.08.2025 bis zum 31.01.2026.
Weitere Informationen zum Auswahlprozess finden Sie auf unserer Karriereseite.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
-----------------------------------
Kontakt für diese Ausschreibung: Team Volkswagen AG Ausbildung & Duales Studium