Jobbeschreibung
Ziel des Jobs ist die Betreuung unserer Softwarelösung IPM in anspruchsvollen Kundenumgebungen - vollständig remote.
Hauptaufgaben
* Remote-Installation, Konfiguration und Pflege von IPM-Systemen auf Linux-Servern (z. B. Ubuntu, Red Hat, SUSE)
* Administration von Middleware, Webservern (z. B. Apache, nginx) und Datenbanken (z. B. PostgreSQL, Oracle)
* Durchführung von Systemchecks, Wartungsarbeiten, Updates und Performanceanalysen
* Unterstützung bei Inbetriebnahmen, Migrationen und technischen Rollouts beim Kunden
* Fehleranalyse und Troubleshooting – gemeinsam mit Kundenteams und internen Abteilungen
* Beratung zu Infrastrukturthemen (Netzwerk, Security, Schnittstellen) rund um IPM
* Dokumentation technischer Prozesse und Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Admin-Standards
Voraussetzungen
* Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker Systemintegration) oder vergleichbare Qualifikation
* Fundierte Erfahrung mit Linux-Serveradministration und gängigen Tools (Shell, Systemd, SSH, Cron, etc.)
* Kenntnisse in Webserver-Konfiguration, Netzwerken, Datenbanken und IT-Security
* Erste Berührungspunkte mit Virtualisierung (z. B. VMware, Proxmox) oder Container-Technologien (z. B. Docker)
* Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und Spaß am Lösen technischer Herausforderungen
* Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2), Englischkenntnisse für technische Kommunikation
* Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen (z. B. für Workshops oder Inbetriebnahmen – max. 10–20 %)
Erforderliche Kompetenzen:
* IT-Ausbildung im Bereich Systemintegration oder ähnliche qualifizierte Schulungen
* Linux-Experten mit tiefgreifender Erfahrung in der Verwaltung und Administration sowie Kenntnissen in Shell, Systemd, SSH und anderen gängigen Werkzeugen
* Weiterbildung in Netzwerk- und Sicherheitskompetenz, einschließlich Webserver-Konfiguration und Datenbank-Management
* Analysescherheit, strukturierte Arbeitsmethodik und Leidenschaft für technische Problemlösung
* Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse als wichtige Fähigkeit zur effektiven Kommunikation
* Geringe Reisebereitschaft für Workshops, Inbetriebnahmen oder andere branchenübliche Anlässe (maximal 10 bis 20 %)