Eintrag in die Welt der Luft- und Raumfahrt
Als Teilnehmer des Dualen Studiums zum Bachelor of Engineering (B.Eng.) in der Luft- und Raumfahrttechnik werden Sie an verschiedenen Funktionen und Tätigkeitsfeldern arbeiten.
Das Studium ist fachübergreifend und beinhaltet Module aus Maschinenbau, Luftfahrtsystemen und Raumfahrtsystemen kombiniert. Während Ihrer Ausbildung bereiten Sie anspruchsvolle Projekte zur Fertigung, Entwicklung und Testung von Flugzeugbauteilen und der Automation vor.
Außerdem analysieren Sie technische Fragestellungen in Zusammenhang mit wirtschaftlichen Bedingungen. Ein wichtiger Meilenstein Ihres Studiums ist die Bachelorarbeit, die Sie bei Airbus erstellen werden.
Bereits während des Studiums sind Einsätze an anderen Standorten in Deutschland sowie ein Praktikum im Ausland möglich. Das Duale Studium dauert 3 Jahre und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in verschiedenen Entwicklungs- oder Fertigungsbereichen zu beweisen.
Nach Ihrem Abschluss haben Sie gute Chancen, einen Job bei Airbus zu erhalten. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Entwicklungsmöglichkeiten an, einschließlich Fortbildungslehrgängen, Projektleiterschulungen und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.
Benötigte Qualifikationen
• Erfahrung in einem verwandten Berufsfeld • Gute Kenntnisse in Fachbereichen wie Maschinenbau und Informatik • Fähigkeit zur Arbeit in einem Team
Vorteile
• Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung • Flexible Arbeitszeiten und mobiler Arbeiterbetrieb • Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
Weitere Informationen
Bei Interesse an dieser Stelle können Sie sich direkt bei uns melden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!