Ausbildung im Straßenbau
Willst du in einer krisensicheren Branche arbeiten, wo deine Zukunft gesichert ist? Dann bist du bei uns richtig!
* Nach deiner Ausbildung als Straßenbauer/in wirst du zahlreiche Möglichkeiten haben.
* Als Fachmann oder -frau für Straßenbau hast du ein sehr gut ausgebildetes und zukunftsorientiertes Berufsfeld vor dir liegen.
Was machst du als Straßenbauer/in?
Der Straßenbau beinhaltet das Planen, Bauen und Warten von Straßen. Als Straßenbauer/in solltest du also ein gutes Gespür für die technischen Aspekte der Straßenplanung besitzen sowie die Fähigkeit, komplexere Arbeiten an Straßen durchzuführen.
Ihr Unternehmen bietet:
Du bekommst während deiner Auszeit Erfahrungen auf dem Gebiet des Straßenbaus, sodass du dich danach auf deinem neuen Weg felsenfest aufbaust. Wir bieten eine Unterstützung zu deinem Bildungsstandpunkt, um sicherzustellen, dass du deine Ziele erreichen kannst.
* Wir fördern und unterstützen dich.
* Wir bieten Mobilitätsunterstützung, denn wir wissen, wie wichtig es ist, flexibel zu sein.
* Optimale Ausstattung: Du bekommst ein Smartphone und Tablet zur privaten Nutzung.
* Weiterqualifikation: Wir bezahlen deinen Anhängerführerschein (Klasse BE).
Ausbildungsinhalte
Lesen von Bauplänen und -zeichnungen, Ausheben von Baugruben und Vorbereiten von Baustellen, Umgang mit Baumaschinen, diverse Arbeitstechniken, Herstellung von Unterlagen, Entwässerungssystemen, Pflasterdecken und Asphaltdecken, Instandhalten einer Straße.
Was muss ich können?
1. Kannst du Ein- und Ausbau von Straßen planen und durchführen?
2. Kannst du selbstständig handeln und Entscheidungen treffen?
3. Bist du bereit, sich weiter zu qualifizieren?
Haben wir dein Interesse geweckt?