Elektroingenieur im dualen Studium
Berufliche Entwicklung durch Ausbildung und Theorie
-----------------------------------
Verantwortungsbereich
Fachgebiete: Elektrotechnik, Mathematik und Naturwissenschaften
Kompetenzen: Analyse komplexer Probleme, Teamarbeit, Selbstständigkeit, Kommunikation und Durchhaltevermögen
Ziele: Bachelor of Engineering im Elektro- und Informationstechnik-Studiengang
-----------------------------------
Anforderungen an die Bewerbung
Hauptanforderungen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Zusatzprüfung an der jeweiligen Hochschule/Berufsakademie
Nützliche Kenntnisse: Gute Abschlüsse in mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Fächern sowie Englisch und Deutsch
Personaleigenschaften: Spaß an technischen Themen, Neugierde auf komplexe Fragestellungen, eigeninitiative und Engagement für Ziele
-----------------------------------
Vorteile des dualen Studiums bei ABB
Vergütung: Monatliche Vergütung von 1.267 bis 1.443 Euro, je nach Ausbildungsjahr
Weitere Vorteile: Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, subventionierte Kantine und andere soziale Leistungen
Bewertete Möglichkeiten zur Weiterentwicklung: Sprachliche und persönliche Qualifizierung während des Studiums, auch durch Auslandsaufenthalte
-----------------------------------
Kontakt zum Ausbildungszentrum
Mögliche Kontakte: Mitarbeiter des Ausbildungszentrums können Fragen beantworten