* for english version, see below -
Die Technische Universität Nürnberg (UTN) bietet eine inspirierende und interdisziplinäre Forschungsumgebung mit Zugang zu modernsten Ressourcen. Sie ist der ideale Ort, um zukunftsträchtige Entdeckungen zu machen und einen bedeutenden Beitrag zu spannenden Forschungsfeldern zu leisten.
Promotion an der UTN im Bereich Multi-Roboter-Systeme (m/w/d)
Das Department Computer Science and Artificial Intelligence mit seinem Multi-Robot Systems Satellite Lab bietet derzeit eine Promotionsstelle (3 Jahre, 100 %, TVL-13) an. Wir suchen eine hochmotivierte und talentierte Person, die Teil unseres dynamischen und internationalen Forschungsteams werden möchte. Unsere Forschungsgruppe bietet ein kooperatives und unterstützendes Forschungsumfeld, finanzielle Unterstützung für die Teilnahme an Konferenzen, eine enge Zusammenarbeit mit den Robotik-Forschungslabs der UTN (einschließlich des Artificial Intelligence and Robotics Labs von Prof. Dr. Wolfram Burgard) sowie Zugang zu einem Maker Space, verschiedenen Roboterplattformen und Versuchseinrichtungen für Ihre Forschung.
Ein besonderer Schwerpunkt unserer Forschungsgruppe liegt auf der Weiterentwicklung der Multi-Roboter-Koordination unter Nutzung der neuesten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Wir erforschen Bereiche wie generative KI, Basismodelle, Reinforcement Learning und evolutionäre Methoden mit dem Ziel, die Grenzen dessen, was autonome Multi-Roboter-Systeme leisten können, zu erweitern.
Ihre Aufgaben:
* Eigenständige Forschung im Rahmen Deines Promotionsprojekts zu Multi-Roboter-Systemen und künstlicher Intelligenz, einschließlich Experimenten in Simulation und mit physischen Robotern
* Mitwirkung an Lehrveranstaltungen in den Bereichen Robotik und KI (Kurse, Abschlussarbeiten, Projekte)
* Teilnahme am akademischen Leben der Forschungsgruppe und des Departments
* Zusammenarbeit mit Forschern der UTN und anderen Partnern
* Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen akademischen Konferenzen und Veröffentlichung in renommierten Fachzeitschriften
* Mitwirkung an der Instandhaltung unserer gemeinsamen Robotiklabore und des Maker Space
* Unterstützung von Outreach-Aktivitäten und Engagement in der Wissenschaftskommunikation
* Koordination mit wissenschaftsstützenden Mitarbeitenden bei administrativen und IT-Aufgaben im Zusammenhang mit Lehre und Forschung
Als erfolgreiche Bewerberin / erfolgreicher Bewerber bringen Sie die Perspektiven Ihrer Forschung in die Aktivitäten des Labs ein und profitieren zugleich vom Austausch innerhalb des Teams.
Ihr Profil:
Wir erwarten:
* Einen Master-Abschluss in Informatik, Robotik, KI, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet
* Starkes Interesse an der Forschung im Bereich Multi-Roboter-Systeme
* Erste Erfahrungen in den Bereichen mobile Robotik und KI
* Sehr gute Programmierkenntnisse (Python, C++)
* Vertrautheit mit Git und LaTeX
* Sehr gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
* Motivation, Engagement und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
* Flexibilität, Selbstständigkeit und die Fähigkeit, in dem schnelllebigen Umfeld einer jungen Universität zu bestehen
Erfahrung mit Multi-Roboter-Systemen ist ein großes Plus.
Zusätzliche Erfahrungen in einem oder mehreren der folgenden Bereiche sind von Vorteil:
* ROS
* KI-Frameworks (z. B. OpenAI API, Ollama, PyTorch)
* Ubuntu/Linux-Umgebungen und ssh
* Docker und Nutzung von HPC-Clustern
Interessiert?
Wenn Ihr Profil den Anforderungen entspricht, laden Sie bitte folgende Unterlagen hoch:
* Ein Motivationsschreiben, in dem Sie darlegen, warum Sie an der UTN promovieren möchten und warum in diesem Forschungsgebiet und Department. Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Erklärung entweder auf ein früheres Projekt, an dem Sie gearbeitet haben, oder auf einen Forschungsartikel, der Sie besonders fasziniert, um Ihr Interesse an Multi-Roboter-Systemen zu verdeutlichen.
* Einen vollständigen, chronologisch und tabellarisch aufgebauten Lebenslauf (CV) auf Englisch
* Zeugnisse Ihrer Hochschulabschlüsse (Master- und Bachelorabschluss) oder eine gleichwertige Qualifikation
* Transcript of Records, Diploma Supplements oder eine Übersicht der belegten Kurse Ihrer Hochschulabschlüssen (Master und Bachelor)
Bitte beachten Sie:
Falls Ihre Abschlüsse (Master und Bachelor) im Ausland erworben wurden, müssen Sie immer das Originaldokument einreichen und durch eine mit einem offiziellen Siegel beglaubigte Übersetzung durch einen vereidigten Übersetzer ergänzen. Bitte fügen Sie beide Dokumente in einer PDF-Datei zusammen.
Dokumente, die im Original auf Englisch ausgestellt wurden, benötigen keine Übersetzung.
Wenn Sie in die engere Auswahl kommen, werden Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
Bitte beachten Sie:
Reise- und sonstige Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.
Fragen?
Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Tanja Kaiser (
). Für allgemeine Fragen wenden Sie sich bitte an
. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren und zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie unter
. Weitere Informationen zur Entgeltgruppe TV-L E13 finden Sie unter
https://oeffentlicher-
.
The University of Technology Nuremberg (UTN) offers a stimulating and interdisciplinary research environment with access to cutting-edge resources. It is the ideal place to make groundbreaking discoveries and contribute to exciting fields of research.
Doctoral researcher (Ph.D.) positions at UTN with the topic of Multi-Robot Systems (m/f/d)
The Department of Computer Science and Artificial Intelligence with its Multi-Robot Systems Satellite Lab is currently offering one opening for a doctoral research opportunity (3 years, 100%, TVL-13). We are seeking a highly motivated and talented individual to join our dynamic and international research team. Our research group offers a collaborative and supportive research environment, financial support for attending conferences, close cooperation with UTN's robotics research labs (including Prof. Dr. Wolfram Burgard's Artificial Intelligence and Robotics Lab), and access to a maker space, diverse robot platforms and experimental facilities for your research.
A particular joint focus of the research group is advancing the frontiers of multi-robot coordination by leveraging the latest developments in artificial intelligence. We explore areas such as generative AI, foundation models, reinforcement learning, and evolutionary methods, with the goal of pushing the boundaries of what autonomous multi-robot systems can achieve.
Your tasks:
* Conduct independent research on multi-robot systems and artificial intelligence, including experiments in simulation and with physical robots, as part of your doctoral project
* Contribute to teaching activities in robotics and AI (courses, theses, projects)
* Participate in the academic life of the research group and department
* Collaborate with researchers at UTN and other partners
* Present research findings at international academic conferences and publish in high-impact journals
* Contribute to the maintenance of our shared robotics labs and the makerspace
* Support outreach activities and engage in science communication
* Coordinate with science-support staff on administrative and IT tasks related to teaching and research
The successful candidate will contribute the perspectives of their research to the activities of the Multi-Robot Systems Lab and benefit from the team's diverse perspectives.
Your profile:
We expect:
* A Master's degree in Computer Science, Robotics, AI, Engineering, or a related field
* Strong interest multi-robot systems research
* Initial experience in mobile robotics and AI
* Very good programming skills (Python, C++)
* Familiarity with Git and LaTeX
* Proficiency in English (spoken and written)
* Motivation, dedication, and a strong sense of responsibility
* Flexibility, independence and the ability to thrive in the fast-paced environment of a young university
Experience in multi-robot systems is a huge plus.
Additional experience in one or more of the following areas is a plus:
* Robot Operating System
* AI frameworks (e.g., OpenAI API, Ollama, PyTorch)
* Ubuntu/Linux environments and ssh
* Docker and usage of HPC clusters
Interested?
If your profile matches the requirements, please upload the following documents:
* A personal statement that explains why you want to pursue a doctorate at UTN as well as why this research area and department interests you. Please refer in your explanation either to a previous project you have worked on or a paper that particularly fascinates you to show your interest in Multi-Robot Systems.
* A complete, chronological, tabular curriculum vitae (CV) in English
* Certificates of your university degrees (e.g., M.Sc. degree and B.Sc. degree) or other equivalent qualification
* Transcript of records, diploma supplements, or overview of courses from your university degrees (M.Sc. degree and B.Sc. degree)
Please note: If your degrees (Master's and Bachelor's degree or equivalent) were obtained abroad, you must always submit the original version along with a translation into English or German by a certified translator, bearing an official seal, as a single combined document. Documents originally issued in English do not require a translation.
If you are shortlisted, you will be invited for an interview.
Please note: Travel expenses and any other costs related to the application process cannot be reimbursed.
Questions?
For any scientific inquiries, please contact Dr. Tanja Kaiser (
). For general questions, please reach out to
. For more information on the application process and admission requirements see
. For more information on the TV-L E13 payscale see
https://oeffentlicher-
.