Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen bei der Abteilung Bildung und Sport zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*innen als
Betreuungskraft in der Schulkindbetreuung für die Grundschule am Tannenplatz (m/w/d)
Teilzeit, unbefristet
Es handelt sich um eine Beschäftigung im Rahmen des Mittagsbands von 12.15 - 13.45 Uhr und umfasst bis zu 7,0 Stunden pro Woche. Der Arbeitseinsatz erfolgt an 3 - 4 Tagen in der Woche. Die Stelle ist unbefristet und kann auch als Minijob ausgeübt werden.
Die Bezahlung erfolgt je nach Qualifikation tarifgerecht ab
Ihre Aufgaben:
1. pädagogische Arbeit am Kind
2. Mitgestaltung des pädagogischen Alltags zur individuellen Förderung und Unterstützung der Kinder in ihrer Potential-Entwicklung
3. Entwicklung und Durchführung freizeitpädagogischer Angebote außerhalb der Unterrichtszeiten
4. Begleitung der Kinder im Unterricht
5. Betreuung und Begleitung der Kinder im Mittagsband zum Mittagessen
6. Unterstützung der Betreuungsleitung bei Organisation und Verwaltung
7. Zusammenarbeit mit Schule, Eltern, Teammitgliedern sowie der Abteilung Bildung und Sport
8. Mitgestaltung von Betreuungsangeboten während sechs Ferienwochen
Ihr Profil:
9. eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher*in oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation ist von Vorteil
10. Freude an der Arbeit mit Grundschulkindern
11. fundierte pädagogische Kenntnisse zur Entwicklung im Grundschulalter
12. hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
13. gute Deutschkenntnisse mind. Niveau C1
14. ausgeprägte Kontakt- und Teamfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen
15. Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten entsprechend des Schulrhythmus
Wir bieten:
16. einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einem vielfältigen Aufgabengebiet
17. verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
18. 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche und eine tarifliche Jahressonderzahlung (Angestellte)
19. zahlreiche Vergünstigungen, wie Deutschlandticket zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, vergünstigtes Mittagessen, vergünstigte Eintrittskarten in städtischen Einrichtungen
20. Dienstradleasing
21. Angebote der Gesundheitsförderung