Was wir bieten 
Wir bieten dir eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung in verschiedensten Berufen der Naturwissenschaft, Technik, Logistik, Gastronomie und der kaufmännischen Verwaltung. Bei uns als top Ausbildungsbetrieb kannst du dich unter anderem über die folgenden Vorteile freuen: 
 1. Ausbildungsvergütung 
Bereits im ersten Ausbildungsjahr erhältst du über 1.100 €/Monat Gehalt. Danach steigt dein Monatsgehalt pro Ausbildungsjahr. On top erhältst du noch Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. 
 2. Urlaub und Arbeitszeit 
Wir bieten dir eine gute Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen und modernen Arbeitszeitmodellen. 
 3. Spaß bei der Arbeit 
Wir bieten dir ein gutes Arbeitsklima mit vielseitigen Praxiseinsätzen in großartigen Teams 
 4. kostenfreie Lernunterstützung 
Wir bieten dir Unterstützung beim Lernen und eine gute Betreuung durch den Betrieb 
…und vieles mehr! 
Verantwortlichkeiten
Theoriephasen an der DHBW Mannheim: 
 5. Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Spedition, Transport und Logistik 
 6. Vorlesungen über Rechnungswesen, Marketing, Personal und Mitarbeiterführung
 7. Kenntnisse über Verkehrsbetriebslehre, Distributionslogistik und Logistikinformationssysteme 
Praxisphasen im Unternehmen: 
 8. Planen, Organisieren und Steuern von reibungslosen Logistikabläufen innerhalb eines globalen Netzwerkes
 9. Kommunikation mit in- und ausländischen Geschäftspartnern und Kunden 
 10. Mitarbeit bei Entwicklung und Umsetzung von nationalen und internationalen Logistikprojekten 
 11. Erstellung und Auswertung von Statistiken zur Optimierung der Ressourcen 
 12. Analyse und Optimierung von Lieferketten oder Prozessen in der Auftragsbearbeitung
Ausbildungsdauer: 3 Jahre 
Ausbildungsbeginn: 01.10.2026 
Ausbildungsstandort: Die Ausbildung findet im dreimonatigen Wechsel zwischen Praxisphasen an den Evonik Standorten Hanauund Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (Mannheim) statt.
Anforderungen 
 13. Abitur 
 14. Gute Mathematik- und Englischkenntnisse 
 15. Organisationstalent 
 16. Interesse an wirtschaftlichen Themen und analytischen Fragestellungen 
 17. Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Durchhaltevermögen 
 18. Selbstständigkeit und Eigeninitiative
 19. Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeit 
 20. Spaß an Teamwork 
AUSBILDUNG GESCHAFFT – WAS DANN? 
Als Bachelor of Arts (m/w/d) des Studiengangs Spedition, Transport und Logistik hast du vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, beispielweise im Projektmanagement oder im Bereich der Logistikplanung. Deine berufliche Reise kann natürlich noch weitergehen: Wie wäre es zum Beispiel durch interne Workshops oder mit einem berufsbegleitendem Masterstudium? Das Ziel wählst du! 
Hinweis: Aufgrund unseres Recruitingsystems Workday und teilweise automatisierten Prozessschritten werden wir im weiteren Bewerbungsprozess deine persönliche Anrede auf die Sie-Form umstellen.