Auf unserem Campus kannst Du auch Azubi statt Studi sein.
Die Universität Bielefeld ist nicht nur Ausbildungsort für mehr als Studierende, sondern mit insgesamt 13 unterschiedlichen Ausbildungsberufen und mehr als 60 Auszubildenden auch einer der größten und vielseitigsten Ausbildungsbetriebe der Region. In den verschiedenen Fakultäten, Einrichtungen und Dezernaten wirst Du von qualifizierten und engagierten Ausbilder*innen intensiv und zielgerichtet auf den Start ins Berufsleben vorbereitet. Deine Aufgaben Das erwartet Dich
Als Auszubildende*r zur*zum Verwaltungsfachangestellten erledigst Du Büro- und rechtlich geprägte Verwaltungsarbeiten. Du legst Gesetze aus und wendest diese auf den Einzelfall an, ermittelst Sachverhalte und erstellst Bescheide. Du führst die entsprechenden Akten, erteilst Auskünfte, erledigst den Schriftverkehr und arbeitest zudem mit modernen Informations- und Kommunikationssystemen sowie spezifischen Anwendungsprogrammen. Während der Ausbildung durchläufst Du verschiedene Dezernate der zentralen Universitätsverwaltung.
Wir bieten Dir eine anspruchsvolle, zukunftsweisende Ausbildung in einer ansprechenden, modernen und offenen Umgebung mit Vergütung nach dem TVA-L BBiG. Auch bei anderen Arbeitgebern genießt die Universität Bielefeld als Ausbildungsbetrieb einen exzellenten Ruf. Dein Profil Das erwarten wir
1. Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
2. gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Mathematik
3. Organisationstalent und Selbstständigkeit
4. konzentrierte, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
5. Service- und Dienstleitungsorientierung
6. Freude am Umgang mit Menschen
7. Teamgeist und Kontaktfähigkeit
Unser Angebot
8. attraktive Ausbildungsvergütung ab ,82 € nach TVA-L BBiG
9. befristet für die Dauer der Ausbildung
10. Vollzeit/Teilzeit
11. Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und betriebliche Zusatzversorgung
12. Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
13. 30 Tage Urlaub und zusätzlich frei an Heiligabend und Sylvester
14. interne und externe Fortbildungen
15. Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts
16. gute Verkehrsanbindung (ÖPNV) und kostenlose Parkplätze
17. offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
18. spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
19. vielfältige Versorgungsmöglichkeiten (Mensa, Cafeteria, Restaurant, Kiosk, Geldautomaten etc.)
20. Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs-, Präventions- und Hochschulsportangeboten