Vorteile
* Großzügige Urlaubsregelung – genießen Sie 28 Tage Jahresurlaub für Ihre Erholung
* Attraktive Vergütungspakete – profitieren Sie von einer ansprechenden Entlohnung samt jährlicher Bonuszahlungen
* Vielfältige Weiterbildungschancen – freuen Sie sich auf spannende Aufgaben und diverse Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
* Internationales Arbeitsumfeld – arbeiten Sie in einem internationalen Team und erleben Sie kurze Kommunikationswege
* Einstieg in die Luftfahrtbranche – nutzen Sie diese Gelegenheit als Ihren ersten Schritt in die faszinierende Welt der Luftfahrt
* Kostenfreie Getränkeversorgung – genießen Sie kostenloses Wasser, Tee und Kaffee für Ihr Wohlbefinden am Arbeitsplatz
* Klimafreundlich pendeln ohne Kosten – 100 % bezahltes HVV-ProfiTicket
Aufgaben
* Durchführung von Instandsetzungsarbeiten an Türdichtungen zur Sicherstellung von Funktionalität und Dichtigkeit in der Flugzeugstruktur
* Montage, Wartung und Austausch aerodynamischer Dichtsysteme an Cockpitfenstern und Rumpfbereichen unter Beachtung luftfahrtspezifischer Vorgaben
* Beseitigung oberflächlicher Struktur- und Lackschäden wie Kratzer zur Wahrung der technischen und optischen Integrität
* Sichtprüfung von Dichtflächen und angrenzenden Strukturelementen auf Beschädigungen, Materialverschleiß oder Undichtigkeiten
* Anwendung technischer Unterlagen zur sachgemäßen Demontage und Montage von Abdichtungskomponenten im Bereich Kabine und Außenhaut
Profil
* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker, Industrielackierer, Maler und Lackierer oder vergleichbar
* Erfahrung im Umgang mit Chemikalien, insbesondere mit Farben, Dichtungsmitteln und Alodine
* Kenntnisse im Auftragen von Dichtungsraupen im Außenbereich von Luftfahrzeugen
* Versierte Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1)
* Bereitschaft zur Früh- und Spätschicht sowie Wochenendarbeit
* Gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die EU (kein Studentenvisum) zwingend erforderlich