Aufgabenschwerpunkte:
* Führen von gesetzlichen und bestellten Amtsvormundschaften / Amtspflegschaften für minderjährige Kinder und Jugendliche einschließlich unbegleiteter minderjähriger Ausländer
* Entscheidung und Mitwirkung in allen persönlichen, erzieherischen und vermögensrechtlichen Angelegenheiten sowie Begleitung und Unterstützung der Mündel inkl. regelmäßiger persönlicher Kontakte in deren gewöhnlicher Umgebung
* Wahrnehmung des Aufenthaltsbestimmungsrechtes sowie der Ausübung der Gesundheitsfürsorge und Regelung von Angelegenheiten, beispielsweise hinsichtlich Kindergarten, Schule, Umgang, Ausbildung und Beruf
* Beantragung von Leistungen der Jugendhilfe und nach anderen Sozialgesetzgebungsbüchern
* Rechtliche Vertretung der Mündel gegenüber Personen und Behörden sowie in gerichtlichen Verfahren
* Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, Personen, Fachdiensten und Behörden
Das Stellenprofil erfordert:
* Abgeschlossenes Studium der Allgemeinen Verwaltung, des Sozialrechts, der Rechtswissenschaft oder Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik sowie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Sachbearbeitung, bevorzugt in der Kinder- und Jugendhilfe oder im sozialen Bereich
* Fundierte und umfangreiche Kenntnisse der relevanten Rechtsgebiete bzw. die Bereitschaft sich diese anzueignen
* Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
* Konflikt- und Entscheidungsfähigkeit
* Eine selbstständige Arbeitsweise
* Belastbarkeit
* Die Bereitschaft und Fähigkeit zur Außendiensttätigkeit; Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW zu dienstlichen Zwecken einzusetzen
* Sicheren Umgang mit MS Office-Anwendungen und die Bereitschaft, sich in die vorhandene Fachsoftware Prosoz 14 plus einzuarbeiten
Angebot:
* Vollzeitstelle, zunächst befristet auf 2 Jahre
* Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich, wobei die Bereitschaft zur Tätigkeit auch an Nachmittagen erforderlich ist
* Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD (Jahresbruttogehalt bei Vollzeittätigkeit ab 50.966,-€)
* Interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem motivierten, leistungsstarken Team
* Fundierte Einarbeitung
* Flexible Arbeitszeitgestaltung
* Betriebliche Altersvorsorge
* Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Kostengünstiges Jobticket, kostenfreie Parkmöglichkeiten, hauseigene Kantine, Möglichkeit zur mobilen Arbeit, Möglichkeit zum Jobrad
Ihr Kontakt:
Zur Klärung Ihrer fachlichen und inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle stehen Ihnen die Sachgebietsleiterin, Frau Dehmer, Tel.: 06051/85 11340 oder der stellvertretenden Sachgebietsleiter, Herr Koch, Tel.: 06051/85 11350, gerne zur Verfügung.
Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter:
Bewerbungsfrist: 20.10.2025
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal. Bewerbungen per Mail an bewerbung@mkk.de sind möglich. Bewerbungen per Post sollten keine Originale oder Mappen beigelegt werden – auf Grund der Fülle der Verfahren ist es leider nicht möglich, Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Diese richten Sie bitte unter Angabe des Geschäftszeichens 11.1/2/76/2025 an: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.1 – Personaldisposition, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen.