Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.
Teamleitung Abrechnung stationärer Bereich (d/w/m)
Kennziffer: 4880 | Arbeitszeit: Vollzeit | Eintrittsdatum: ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 15.07.2025 | Entgeltgruppe: E10
Die Charité mit ihrer über 300 jährigen Geschichte wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt. 000 engagierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag einen fantastischen Job machen und die Gesundheit von morgen neu denken.
Das zentrale Abrechnungsmanagement als Teil des Geschäftsbereiches Erlösmanagement verantwortet die Abrechnung aller stationären, ambulanten und sonstigen sowie zahnärztlichen Leistungen an externe Kostenträger. Werden Sie jetzt Teil unseres Teams und verbessern Sie mit innovativen Arbeitsmethoden, hoher Lösungskompetenz und Mut zur Innovation die Prozesse im Sinne der Kliniken. Als Teamleitung verantworten Sie die fachliche, organisatorische und disziplinarische Führung und Weiterentwicklung der Ihnen zugeordneten Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter
Sie haben eine wichtige Schnittstellenfunktion im Zentralen Abrechnungsmanagement, zum Medizinischen Leitungsmanagement, zum Patientenmanagement, zum Geschäftsbereich Finanzen und den Kostenträgern
Im Rahmen der Fachaufsicht tragen Sie die Verantwortung für die korrekte, vollständige und zeitnahe Abrechnung von dokumentierten medizinischen und nichtmedizinischen Leistungen
Sie beteiligen Sie sich regelmäßig an Projektarbeit
idealerweise im Bereich Wirtschaft, Verwaltung oder Gesundheitswesen, oder eine vergleichbare Ausbildung mit Weiterbildung
Berufs- und Führungserfahrung in der Gesundheitsversorgung (z. B. Krankenhaus und / oder Institutionen der ärztlichen oder gemeinsamen Selbstverwaltung)
Methodenkompetenz im Bereich der stationären Abrechnung (z. B. Fallpauschalenvereinbarung)
Gute methodisch-konzeptionelle Fähigkeiten und routinierte EDV-Anwendung (z. B. MS-Office und SAP-ISH)
Fachwissen und Erfahrungen in der Multiplikation von Projekten
Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen und Sport
Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
Entgeltgruppe E10 TVöD VKA-K. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben. Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden vorgesehen
Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de
Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen.