Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Zentrale (daten-) qualitätssicherung

Meschede
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Inserat online seit: 1 August
Beschreibung

Unser Angebot:

* Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis als Regierungsbeschäftigte/r im öffentlichen Dienst
* Bei Erfüllung der tarifrechtlichen und personenbezogenen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 der EntGO TV-L möglich
* Aufgabenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
* Eine flexible Arbeitszeitgestaltung gemäß Rahmenvorgaben
* Behördliches Gesundheitsmanagement



Für das Arbeitsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Vollzeitstelle entspricht einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden und 50 Minuten.

Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, sofern die sachgerechte Dienstausübung nicht beeinträchtigt wird.

Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Bitte fügen Sie einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung bei.



Den gewünschten Beschäftigungsumfang sowie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin bitte ich in Ihrer Bewerbung anzugeben.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 29.08.2025 über das Jobportal Polizei NRW ein.

Die üblichen Unterlagen wie Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Arbeitszeugnisse (bei Regierungs- bzw. Landesbeschäftigten in einem bestehenden Arbeitsverhältnis zusammen mit der Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte) laden Sie bitte mit Ihrer Bewerbung hoch.

Mit der Vorlage einer Bewerbung erklären Sie sich zugleich einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens elektronisch gespeichert werden.

Auslagen werden nicht erstattet.

Eine Vorauswahl erfolgt nach Ablauf der Bewerbungsfrist auf Grundlage der eingereichten Unterlagen und unter Berücksichtigung des o. a. Anforderungsprofils. Bewerberinnen und Bewerber ohne vollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden. Die im Rahmen der Vorauswahl ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber nehmen an einem weiteren Auswahlverfahren in Form eines strukturierten Interviews teil.




Ihre Aufgaben

Die Polizei NRW erfasst und bearbeitet ihre Vorgänge, wie beispielsweise Strafanzeigen, im Vorgangsbearbeitungssystem ViVA (Verfahren zur integrierten Vorgangsbearbeitung und Auskunft). Hierbei erfolgt eine Datenerfassung grundsätzlich nur einmal und die Daten können anschließend wieder- und weiterverwendet werden. Die erfassten Daten werden auch von anderen (Polizei-)Behörden im Rahmen derer Aufgaben verwendet. Außerdem erfolgt eine Datenübermittlung, zum Beispiel an die Staatsanwaltschaften. Daher kommt der Qualität der erfassten Daten eine maßgebliche Bedeutung von der Vorgangseröffnung bis zum Abschluss des Verfahrens und darüber hinaus zu.

Die Zentrale Qualitätssicherung ist organisatorisch beim Leitungsstab im Sachgebiet Behördenstrategie / Controlling angegliedert.

Die Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig folgende Tätigkeiten:

* Koordinieren und Durchführen von Datenqualitätskontrollen und Datenanalysen in polizeilichen Datensystemen
* Erstellen komplexer Recherchen im Vorgangsbearbeitungssystem ViVA der Polizei Nordrhein-Westfalen
* Auswertung und Analyse der Rechercheergebnisse
* Erkennen von Fehlerursachen sowie Hinwirken auf deren Beseitigung
* Koordinieren der zentralen Datenqualitätssicherung für die Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis sowie Erstellen von fachlichen Vorgaben
* Erstellen von Anforderungen zur fachlichen Weiterentwicklung der Anwendung ViVA und der angeschlossenen Fachverfahren
* Planen von und Mitwirken an Dienstbesprechungen
* Mitwirken in Projekten sowie Beteiligung beim Fertigen von Stellungnahmen und Berichten
* Regelmäßiger Austausch mit anderen Behörden
* Koordinierung und Beteiligung bei der Anwenderunterstützung
* ViVA Support (Hotline und Vor-Ort-Betreuung)
* ViVA Schulungen




Ihr Profil


Erforderlich

* abgeschlossenes FH- oder Bachelor-Studium in einem Studienfach mit Bezug zu Statistik, Datenanalyse, Daten-/ Qualitätsmanagement oder Controlling; z.B. Informationsmanagement, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder
* vergleichbare oder gleichwertige Fähigkeiten aufgrund einer adäquaten Berufsausbildung, z.B. Verwaltungsfachwirt und entsprechender Fort- und Weiterbildung oder
Vorliegen einer vergleichbaren Qualifikation aufgrund einschlägiger Berufs- oder Diensterfahrung im Bereich Statistik, Datenanalyse, Qualitätsmanagement und entsprechender Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen oder
* Vorliegen einer vergleichbaren Qualifikation aufgrund einschlägiger Berufs- oder Diensterfahrung im Bereich Statistik, Datenanalyse, Qualitätsmanagement und entsprechender Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen


Wir erwarten von Ihnen:

* Analytische Fähigkeiten
* Fähigkeit zum strategischen Denken
* Ergebnis-/ Leistungsmotivation
* Innovatiosfähigkeit
* Eigenständigkeit
* Kommunikationsfähigkeit
* Kooperations-/ Teamfähigkeit
* Organisations- und Planungsfähigkeit
* Lernfähigkeit
* Die Teilnahme an mehrtägigen externen Fortbildungen und Tagungen ist erforderlich. Ein Einsatz außerhalb geregelter Arbeitszeiten ist im Einzelfall möglich


Wünschenswert

* Einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Datenanalyse und Datenbankmanagement
* Erfahrungen im Bereich des Controllings
* Kenntnisse im Prozessmanagement
* versierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten zur Textverarbeitung, Kommunikation und Präsentation
* ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen in MS Excel
* Fahrerlaubnis Klasse B




Über uns

Die Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis ist Teil der Landespolizei und nimmt die polizeilichen Aufgaben im Bereich des Landrates Hochsauerlandkreis wahr. Sie ist für ca. 260.000 Einwohner zuständig und mit einer Gesamtfläche von ca. 1.960 qkm die flächengrößte Kreispolizeibehörde in NRW. In der Behörde versehen zurzeit etwa 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Dienst.

Behördenleiter ist der Landrat des Hochsauerlandkreises. Ihm unmittelbar nachgeordnet ist für den Polizeibereich die Abteilungsleitung Polizei, dem die Direktionen Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalität, Verkehr, Zentrale Aufgaben und der Leitungsstab unterstellt sind.




Kontakt & Bewerbung

Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich gerne an:

Für fachliche Fragen:

* Herr Daniel Sauerwald
0291 9020 1011

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren:

* Frau Shapina Shanthanathan
0291 9020 2216
ZA21.Personal.Hochsauerlandkreis@polizei.nrw.de

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Meschede
Jobs Hochsauerlandkreis
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Zentrale (Daten-) Qualitätssicherung

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern