Unser Ziel ist es, die motorischen Fähigkeiten der Menschen wiederherzustellen, zu erhalten oder zu verbessern. Der Rehabilitationsprozess der Patienten wird je nach Gesundheitszustand, aktuellen Fähigkeiten und bestehenden Bedürfnissen von einem umfangreichen Spektrum an passiven und aktiven Therapieformen begleitet.
Wir suchen Bewegungstherapeuten mit Engagement und Flexibilität, die sich in unserer Klinik engagieren möchten. Ein Arbeitstag bei uns
Unser ganzheitliches Therapiespektrum ist eigens auf die Defizite und Rehabilitationsziele der Patienten abgestimmt. Wir arbeiten hand in Hand mit Ärzten, Pflegern und anderen Therapeuten zusammen, um unseren Patienten wieder Kraft und Freude für ein Leben nach oder vielleicht auch mit der Krankheit zu schenken.
Als Bewegungstherapeut unterstützt Du unsere interdisziplinären Teams bei folgenden Aufgaben:
* Durchführung atemtherapeutischer und prophylaktischer Maßnahmen
* Wiederherstellung und Verbesserung der motorischen Fähigkeiten
* Unterstützung bei der therapeutische Begleitung der Beatmungsentwöhnung und Erstmobilisation unter intensivmedizinischer Überwachung
Aufgaben und Qualifikationen
Der Job des Bewegungstherapeuten beinhaltet:
* Durchführung von Atem- und Prophylaxemaßnahmen
* Beitrag zur Wiederherstellung und Verbesserung der motorischen Fähigkeiten
* Begleitung der Patienten während der Beatmungsentwöhnung und -mobilisation
Vorteile und Benefits
Als Mitarbeiter bei uns genießen Sie folgende Vorteile:
* Arbeitsplatz im generationsoffenen Team mit therapeutischen Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen
* Funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung
* Zuschlagsregelung für Mehrarbeit sowie Wochenend-, Feiertagszuschläge und auch Schichtzulagen, wenn erforderlich
* flexible Dienstplangestaltung
* individuell mitarbeiterorientierte, flexible (Teilzeit-) Modelle, z. B. mit der Möglichkeit des versetzten Arbeitsbeginns
* temporäre Sonderarbeitszeiten bei persönlichen Erfordernissen nach Absprach möglich (Familie, Gesundheit, etc.)
* qualifiziertes Mentoring- und Einarbeitungsprogramm
* während Ihrer Einarbeitung stellen wir Ihnen für bis zu 6 Monate einen persönlichen Mentor zur Seite
* mit einem strukturierten Einarbeitungskatalog führen wir Sie Schritt für Schritt an Ihre zukünftigen Aufgabenfelder heran
* einarbeitungsbegleitende Fortbildungsangebote zu fachlichen Schwerpunkten wie Trachealkanülenmanagement und Schlucktherapie
* jährliches Budget für Ihre individuelle Fort- und Weiterbildung
* gute Verkehrsanbindung
* ÖPNV-Ticket 80 % 80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar
* Teamevents und Betriebsfeste
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Vorsorgetherapien und Sportangebote
* Fort- und Weiterbildungsangebote
* Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum
* Kita-Zuschuss
* Urlaub
Weiteres
Bei uns ist Ihr Wohlbefinden wichtig.