Fortbildungsakademie der Wirtschaft (faw) gemeinnützige Gesellschaft mbH
Leiter*in im Bereich Erwachsenenbildung(m/w/d)
ab 01.11.2025, in Voll- und/oder Teilzeit (nach Rücksprache).
Führung und Motivation: Du leitest dein Team mit Herz und Verstand und sorgst für eine inspirierende, motivierende Arbeitsatmosphäre
Pädagogische Expertise: Du planst und koordinierst unsere Leistungen und Angebote des Bereichs Aktivierung & Qualifizierung und stellst sicher, dass unsere hohen Standards hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Dokumentation und Förderplanung eingehalten werden
Kommunikation: Du bist die zentrale Ansprechperson für interne und externe Belange und sorgst für eine reibungslose Kommunikation.
Weiterentwicklung: Du identifizierst und förderst weitere Entwicklungsmöglichkeiten für das Team und arbeitest neue Kolleg*innen ein
Alternativ: Abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im pädagogischen Bereich
Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität und Freude an der Übernahme von Verantwortung für Teams und Projekte
Bestreben im Team eine offene und kreative Arbeitsatmosphäre zu schaffen und die Selbstständigkeit der Kolleg*innen zu fördern
Reisebereitschaft innerhalb unserer Haupt- und Außenstellen
Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und professionellen Team
~ Welcome Day und eine umfassende Einarbeitung
~ Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
~ Umfangreiche Sozialleistungen, u.a. vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Unfallversicherung auch für den privaten Bereich, Sabbatical, Jobticket, bezahlte Freistellung bei Kind krank u.v.m.
~ Flexible Arbeitszeitmodelle im Sinne der Life-Domain-Balance
~30 Tage Urlaub pro Jahr plus 2 Tage (Heiligabend und Silvester), 2 zusätzliche Bonustage möglich
Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter abrufbar.