Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund 320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten
Wir suchen für das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zum 01.02.2026, unbefristet mehrere
Gärtner*innen für die städtischen Friedhöfe (m/w/d)
Ausschreibungsnummer 70-049/25
Die städtischen Friedhöfe Münsters sind nicht nur Orte des Abschieds, sondern auch wertvolle Natur- und Erholungsräume. Auf sechs Friedhöfen mit insgesamt rund 100 Hektar kümmern wir uns um Orte, die Geschichte erzählen und Lebensraum bieten. Wenn Sie Freude daran haben, Natur zu gestalten und mit Ihrer Arbeit etwas Sinnstiftendes zu schaffen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
Hier können Sie sich vorab ein Bild von unseren Friedhöfen machen: https://www.stadt-muenster.de/umwelt/friedhoefe
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie erwartet ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag im Grünen: Gemeinsam mit Ihrem Team pflegen und gestalten Sie die Friedhofsanlagen der Stadt und tragen dazu bei, dass diese Orte ihre besondere Atmosphäre bewahren. Ihr Arbeitstag beginnt am Waldfriedhof Lauheide, der 2014 als "schönster Friedhof Deutschlands" ausgezeichnet wurde und bis heute für seine besondere Gestaltung geschätzt wird.
* Sie übernehmen den Aushub von Urnengräbern sowie den Aushub von Sarggräbern mit dem Friedhofsbagger und bereiten diese anschließend für Beisetzungen vor.
* Sie begleiten die Beisetzungen vor Ort und sorgen dafür, dass jeder Abschied würdevoll gestaltet wird.
* Zudem pflegen Sie die Grünanlagen auf den städtischen Friedhöfen, führen Strauchschnitte durch, mähen Rasenflächen und halten Wege und Plätze instand.
* Mit Ihrem Einsatz im Winterdienst sorgen Sie zudem dafür, dass unsere Bürger*innen sicher unterwegs sind.
Sie wollen genauer wissen, was auf Sie zukommt? Wir bieten interessierten Bewerber*innen während der Bewerbungsfrist an, den Arbeitsplatz und die Aufgaben vor Ort kennenzulernen. Für eine Terminvereinbarung sowie bei fachlichen Fragen steht Ihnen Felix Erhart als Leiter des Friedhofsbetriebs zur Verfügung (Tel. 02504 9322 10, E-Mail: Erhart(at)stadt-muenster.de).
Ihr Profil:
* Sie qualifizieren sich durch eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner*in und sind im Besitz des Führerscheins B, idealerweise auch BE oder höhere Klassen.
* Wir freuen uns, haben Sie bereits Erfahrungen im Friedhofswesen oder in der Pflege größerer Parkanlagen gesammelt haben.
Sie können sich bereits jetzt bewerben, wenn Sie die o. g. Voraussetzungen bis zum Stichtag 28.02.2026 erfüllen werden.
Ihre Kompetenzen:
* Im Umgang mit Angehörigen und Besucher*innen zeigen Sie Einfühlungsvermögen und kommunizieren stets respektvoll und zugewandt.
* Da Beisetzungen nicht immer planbar sind, bringen Sie die nötige Flexibilität und Einsatzbereitschaft mit, um auch kurzfristig zu unterstützen.
Unser Angebot:
* Transparente Bezahlung: Wir bieten Ihnen eine transparente tarifliche Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), das bedeutet je nach Berufserfahrung 3.346 € - 3.819 € brutto (Vollzeit), hinzu kommt eine Jahressonderzahlung in Höhe von 84,51 % sowie eine leistungsorientiere Bezahlung (LoB).
* Sicherer Arbeitsplatz: Sie profitieren von einem sicheren Arbeitsverhältnis mit geregelten Arbeitszeiten. Überstunden werden bei uns selbstverständlich vergütet.
* Einarbeitung: Sie erhalten eine praxisorientierte Einarbeitung. Während dieser Zeit werden Sie von erfahrenen Kolleg*innen unterstützt.
* Arbeitsmittel und Arbeitsschutz: Sie arbeiten mit professionellen Geräten, darunter Friedhofsbagger und moderne Pflegewerkzeuge, stets unter Berücksichtigung der geltenden Arbeitsschutzvorschriften.
* Mobilität: Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten, wie beispielsweise einem vergünstigten "JobTicket" für den ÖPNV oder der Möglichkeit eines Fahrradleasings.
Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile. Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität. Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen. Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen. Die Besetzung der Stellen kann auch in Teilzeit erfolgen.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Annabelle Zerna vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 84, E-Mail: Zerna(at)stadt-muenster.de).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.11.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.