Software Engineer - Cloud Solutions (Azure) (m/w/d)
Wir suchen einen Software Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Cloud Solutions auf Microsoft Azure, der unser agiles Entwicklungsteam langfristig verstärkt.
Sichere Entwicklung & Betrieb: Du konzipierst, entwickelst und wartest moderne Anwendungen mit C#/.NET und Azure-Services - stets mit dem Fokus auf Sicherheit und Stabilität.
Security by Design: Du berücksichtigst Sicherheits- und Compliance-Aspekte von Anfang an in Architektur, Entwicklung und Betrieb, um robuste Cloud-Lösungen zu schaffen.
CI/CD & Automatisierung: Du gestaltest und optimierst CI/CD-Pipelines in Azure DevOps, um Entwicklungs- und Deploymentschritte effizient und transparent zu automatisieren.
Agiles Arbeiten & Zusammenarbeit: Du arbeitest in einem agilen Team mit großem Gestaltungsspielraum, teilst Wissen offen und bringst dich aktiv in technische Entscheidungen ein.
Optimierung & Weiterentwicklung: Du unterstützt bei Troubleshooting und Performance-Optimierung und siehst Herausforderungen als Chance, zu lernen und zu wachsen - für dich selbst und das Team. Erfahrung: Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung mit C#/.NET (idealerweise .NET Core) sowie ein Gespür für sauberen, wartbaren Code.
DevOps-Verständnis: Praxis in CI/CD-Pipelines, Azure DevOps, Git und modernen Deployment-Workflows - mit Fokus auf Effizienz und Nachvollziehbarkeit.
Infrastructure as Code: Grundverständnis von Infrastructure-as-Code und dessen Anwendung zur Automatisierung und Dokumentation von Infrastruktur.
AI & Innovation: Interesse und Lernbereitschaft in Themen wie Azure AI Foundry, Copilot Agents oder dem Model Context Protocol (MCP), um moderne, KI-gestützte Cloud-Lösungen aktiv mitzugestalten.
Arbeitsweise: Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum, Kanban), Freude an kontinuierlicher Verbesserung und die Bereitschaft, Wissen offen zu teilen.
Agil & wirkungsorientiert: Wir arbeiten agil mit kurzen Entwicklungszyklen und legen Wert auf pragmatische Lösungen, die echten Mehrwert schaffen.
Modernes Team: Ein eingespieltes Team mit großem Gestaltungsspielraum, in dem jede Meinung zählt und individuelle Stärken gezielt eingebracht werden.
Offen & kollaborativ: Wir leben eine Kultur des offenen Austauschs, teilen Wissen aktiv und lösen Herausforderungen gemeinsam statt in Silos.
Lernkultur: Wir fördern kontinuierliche Weiterbildung, gegenseitiges Feedback und die Bereitschaft, Neues auszuprobieren und voneinander zu lernen.
Flexibles Arbeiten: Hybridmodell mit bis zu zwei Tagen Remote pro Woche - für fokussiertes Arbeiten und eine gesunde Balance im Alltag.
Es treibt dich an, Software systemisch zu gestalten, moderne Azure-Technologien gezielt einzusetzen und Lösungen zu schaffen, die skalierbar, zukunftssicher und wirkungsvoll sind.
Intensives Onboarding sowie individuelle Förderung und Entwicklungsperspektiven
Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
Flache Hierarchien mit kurzen Kommunikationswegen
Attraktives Vergütungssystem
Betriebliche Altersvorsorge
Urlaubs- & Weihnachtsgeld
~ Weiterbildungen