Verkäufer*in: Eine berufliche Herausforderung
Als Verkäufer*in bist du der erste Kontakt für unsere Kunden. Du bist dafür verantwortlich, die Ware zu präsentieren und die Kunden zu bedienen. Dies erfordert eine gute Kommunikation und ein freundliches Auftreten.
Was macht man als Verkäufer?
* Die Warenpräsentation ist ein wichtiger Teil deiner Arbeit. Du musst sicherstellen, dass die Produkte ansprechend dargestellt werden.
* Die Kundenbetreuung ist ein weiterer wichtiger Aspekt deiner Arbeit. Du musst sicherstellen, dass die Kunden zufrieden sind und ihre Bedürfnisse erfüllt werden.
* Die Lagerverwaltung ist ein weiterer wichtiger Teil deiner Arbeit. Du musst sicherstellen, dass die Ware ordnungsgemäß gelagert wird und dass alle Artikel aufgeführt sind.
Welche Qualifikationen benötigt man?
* Ein gutes Händchen bei der Warenpräsentation
* Eine gute Kommunikation mit den Kunden
* Ein freundliches Auftreten
* Ein Engagement für das Unternehmen
Welche Vorteile bietet uns Unternehmen?
* Eine Chance, sich in einem Unternehmen zu beweisen
* Ein gesundes Arbeitsumfeld
* Eine faire Bezahlung
Dauer und Ablauf:
Deine Ausbildung dauert 2 Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen ist bei guten Leistungen eine Verkrzung um 6 Monate möglich. Danach besitzt Du den Abschluss des Verkäufer*in – ein Fundament für eine schnelle Karriere.