Beruf mit hoher Verantwortung
Das duale Studium zum Rechtspfleger umfasst Theorie und Praxis. Du wirst während deiner Ausbildung praktische Erfahrungen sammeln, um dich auf deine spätere Tätigkeit vorzubereiten.
Schwerpunkte der Arbeit
* Familien- und Betreuungsverfahren: Du unterstützt und kontrollierst die Betreuer bei ihrer Tätigkeit und wirfst den Rechten von Menschen, die sich selbst nicht mehr helfen können.
* Zwangsversteigerungen und andere Zwangsvollstreckungen: Du sorgst dafür, dass Gläubiger zu ihrem Geld kommen, indem du zum Beispiel das Haus des Schuldners versteigern oder sein Arbeitseinkommen pfänden lässt.
* Grundbuchangelegenheiten: Du entscheidest über Eintragungen in das Grundbuch und sorgst damit für Rechtssicherheit.
* Insolvenzverfahren: Du leitest die Gläubigerversammlungen und sorgst für eine gerechte Verteilung des vorhandenen Vermögens.
Bewerbung und Auswahl
Du kannst dich bewerben, wenn du das Abitur oder die Fachhochschulreife hast, die deutsche Staatsangehörigkeit oder eine andere Staatsangehörigkeit gemäß § 7 Beamtenstatusgesetz besitzt und die weiteren gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufung in ein Beamtenverhältnis erfüllst.