Ihre Aufgaben
1. Eigenständige Planung und Durchführung von bioanalytischen Methodenentwicklungen und Validierungen - mit Fokus auf Ligandenbindungsassays zur Bestimmung von Wirkstoffkonzentrationen in verschiedenen Matrices (z. B. Serum)
2. Optimierung und Etablierung laborassoziierter Prozesse unter Einhaltung geltender Richtlinien
3. Sicherstellung der Grundsätze der Guten Laborpraxis (GLP) sowie der Good Clinical Practice (GCP)
4. Erstellung und Pflege einer GLP- bzw. richtlinienkonformen Dokumentation (SOPs, Prüfpläne, Berichte)
5. Troubleshooting bei der Assayentwicklung sowie Erarbeitung und Präsentation von Lösungsstrategien
6. Automatisierung bioanalytischer Methoden auf Laborrobotern (z. B. Tecan, Hamilton)
Ihre Qualifikationen
7. Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (z. B. Biochemie, Chemie, Biotechnologie oder eine vergleichbare Fachrichtung)
8. Fundierte Erfahrung in der Entwicklung und Etablierung von bioanalytischen Ligandenbindungsassays (z. B. ELISA, ECL) zur Quantifizierung biologischer Wirkstoffe in regulierten Prüfungen
9. Tiefgehende Kenntnisse in der Proteinbiochemie und Bioanalytik
10. Analytische Denkweise mit der Fähigkeit, bestehende Methoden kritisch zu hinterfragen und eigene Lösungsansätze zu entwickeln
11. Idealerweise Erfahrung mit den GxP-Grundsätzen
12. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Vorteile
Bei uns arbeiten Sie unbefristet und in Festanstellung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen Haustarifvertrag, der auf die Gehaltsstrukturen der verschiedenen Berufsgruppen zugeschnitten ist und Qualifikation sowie Berufserfahrung honoriert. Neben den tariflich gesicherten Sozialleistungen eines expandierenden Unternehmens bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich entsprechend Ihres individuellen Erfahrungsschatzes persönlich und fachlich weiterzubilden.