Ausbildungsposition
* Sicherheits- und Schutzmaßnahmen planen, durchführen und evaluieren.
* Risikopotenziale identifizieren und analysieren.
* Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit entwickeln und umsetzen.
* Sicherheitsrelevantes Wissen dokumentieren und teilen.
* Sicherheitsmängel erkennen und korrigieren.
* Situationsgerecht handeln bei Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen.
Dauer: 2 Jahre. Die Ausbildung umfasst das Planen, Durchführen und Evalutieren von Sicherheits- und Schutzmaßnahmen, Identifizieren und Analysieren von Risikopotenzialen, Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit, Dokumentieren und Teilen sicherheitsrelevanten Wissens, Erkennen und Korrigieren von Sicherheitsmängeln sowie Situationsgerechte Handlungen bei Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen.
Anforderungen
* Hauptschul- oder höherer Schulabschluss.
* Körperliche Fitness und Spaß an Bewegung.
* Hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein.
* Hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit.
* Einwandfreies Führungszeugnis.
* Einsatzbereitschaft und Teamgeist.
Vorteile
* Ausbildung in einem sicheren Umfeld.
* Mögliche Förderung innerhalb des Unternehmens.
* Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Sicherheit.
Weitere Informationen
* Die genauen Anforderungen können je nach Position variieren.
* Bereitstellung geeigneter Ausrüstung und Einweisung.