Mitarbeiter (m/w/d) für die Servicestelle Ehrenamt
zum nächstmöglichen Zeitpunkt · Teilzeit · unbefristet
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechtes – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern.
Die Kreisgeschäftsstelle des BRK in Ansbach ist für Stadt- und Landkreis Ansbach zuständig.
Über 4.070 ehrenamtliche aktive Mitglieder sind in vier Rotkreuz-Gemeinschaften organisiert.
Zudem sind derzeit rund 420 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei uns beschäftigt.
Die Servicestelle Ehrenamt bildet die Schnittstelle zwischen Ehren- und Hauptamt und versteht sich als Dienstleister für das Ehrenamt und arbeitet diesem aktiv zu, um die ehrenamtliche Rot-Kreuz-Arbeit zu fördern.
Wir bieten:
* einen krisensicheren Arbeitsplatz
* eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
* ein motiviertes, flexibles und zuverlässiges Team
* ein hohes Maß an Eigenverantwortung
* eine Vergütung nach BRK Tarifvertrag (inkl. Sonderzahlungen)
* eine betriebliche Altersvorsorge
* ein umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
* eine betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. igb-Karte)
* attraktive Mitarbeiterangebote
* Fahrradleasing im Rahmen einer Entgeltumwandlung
Ihre Aufgaben:
Ehrenamt
* Datenverwaltung und -pflege der Ehrenamtlichen (Vewa/eVewa)
* Verantwortliche Organisation von Ehrungen
* Erstellung diverser Statistiken und Meldungen
* Pflege der Mitgliederdaten
* Beauftragte Person der Geschäftsstelle für die Bereitschaften
Fördermitglieder
* Datenpflege der Fördermitglieder
* Benutzerverwaltung im Bereich der Mitgliedersoftware
* Unterstützung und Zuarbeit im Rahmen der jährl. Fördermitgliederwerbung
* Organisation und Planung des Rückholdienstes für unsere Mitglieder
Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
* Telefonzentrale: professionelle und serviceorientierte Gesprächsführung
* Bearbeitung des Posteingangs
* Bearbeitung des zentralen E-Mail-Postfaches
Unsere Anforderungen:
* abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
* service-, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
* aktive Erfahrung in ehrenamtlicher Arbeit wünschenswert
* wertschätzender Umgang mit dem Ehrenamt, sowie unseren Fördermitgliedern
* Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten
* sichere Anwendung der gängigen MS Office-Programme
* soziale Kompetenz, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
* Fortbildungsbereitschaft
* Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
* Führerschein der Klasse B
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.