Zum · Vollzeit · unbefristet · je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu E 13 TV-L · Campus Gelsenkirchen
Die Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen mit rund 7.000 Studierenden ist an drei Standorten vertreten.
Die Westfälische Hochschule beabsichtigt die Weiterentwicklung ihres Qualitätsmanagementsystems in Studium und Lehre mit dem Ziel der Systemakkreditierung. Neben der Betreuung der Programmakkreditierungsverfahren stehen vor allem die Konzeptionierung, der Aufbau und die Begleitung des internen Akkreditierungsverfahrens – im partizipativen Prozess mit den relevanten Stakeholdern – im Zentrum der hier ausgeschriebenen Stelle.
Das erwartet Sie
* Moderation und Begleitung von internen Akkreditierungsverfahren sowie Beratung der Fachbereiche im Rahmen der Systemakkreditierung.
* Eigenständige Organisation und Betreuung von Programmakkreditierungsverfahren inkl. Koordination von Prozessen und Kommunikation mit Gremien
* Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Steuerung des hochschulweiten Qualitätsmanagementsystems
* Systematische Zusammenstellung, Pflege und Auswertung qualitätsrelevanter Daten sowie Unterstützung beim Berichtswesen
* Beratung und Service für Fachbereiche zu zentralen Verfahren der Qualitätssicherung und Evaluationsprozessen
* Übernahme von themenspezifischen Sonderaufgaben und Recherchearbeiten zu aktuellen Fragestellungen im Kontext Studium und Lehre
* Zusammenarbeit mit verschiedenen Hochschulakteuren zur Sicherstellung und Weiterentwicklung von Qualitätsstandards in Studium und Lehre
Das bringen Sie mit
* Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
* Umfangreiche Erfahrung im Qualitätsmanagement, insbesondere im Hochschulbereich und in der Koordination und Steuerung von Akkreditierungsverfahren
* Kenntnisse in der formalen Begutachtung, Berichterstellung und im Umgang mit relevanten QM-Regelwerken sowie Akkreditierungsrichtlinien
* Praxis in der Qualitätssicherung und Prozesskontrolle, idealerweise in der Studiengangsentwicklung und -optimierung
* Erfahrung in der Beratung und Betreuung von Fachbereichen sowie in der interdisziplinären Gremienarbeit
* Sicherer Umgang mit Datenmanagement, Auswertungstools und Dokumentationsprozessen
* Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz, Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit, sich flexibel in wechselnde Aufgabenstellungen und Sonderthemen im Kontext Studium und Lehre einzuarbeiten
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum auf unserem Online-Bewerbungsportal (
https://www.w-
). Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungen von Kandidatinnen ganz besonders.
Wissen. Was praktisch zählt.
Mit dieser Leitlinie setzen wir an der Westfälischen Hochschule seit über 25 Jahren regional und international Zeichen: von gezielter Talentförderung hinein in die praxisnahe Ausbildung von Fach- und Führungskräften. An unseren drei Standorten machen sich rund 7.000 Studierende in knapp 60, vor allem technisch-ökonomisch ausgerichteten Studiengängen fit für den Fortschritt. Gemeinsam mit über 700 Beschäftigten werden mit anwendungsorientierter Forschung Impulse für Verfahren, Produkte und Dienstleistungen von morgen gegeben.
Noch Fragen?
Melden Sie sich dazu einfach bei Frau Prof. Dr. Tatjana Oberdörster unter 0209/ oder per E-Mail an
vp.-
.