Beratung unserer Mieterlnnen zu verschiedenen sozialen Unterstützungsbedarfen und in schwierigen Lebenslagen am Telefon, per E-Mail und bei Hausbesuchen Weitervermittlung zu bestehenden sozialen Hilfs- und Maßnahmeangeboten bzw. externen Stellen (weiterführende Fach-Beratungsstellen, Ämter, sozialen Trägern, externe Dienstleister oder andere Hilfesysteme) Unterstützung unserer Mieterlnnen bei der Bewältigung von Aufgaben und Anforderungen aus ihrer Lebenswelt, die Einfluss auf ihr Mietverhältnis haben (Organisation ihres Haushaltes, Beantragung von Sozialleistungen, Unterstützung in besonderen Lebenssituationen bzw. der Überwindung von Lebenskrisen) Unterstützung bei unseren Modernisierungsmaßnahmen durch die direkte Begleitung von hilfebedürftigen Mieterlnnen oder die Teilnahme anbetreffenden Mieterversammlungen des jeweiligen Modernisierungsgebietes gemeinsam mit anderen internen Organisationseinheiten Abteilungsinterne oder abteilungsübergreifende Projektarbeit Bearbeitung von Nachbarschaftskonflikten Abgeschlossenes Grundstudium der Sozialen Arbeit Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein der Klasse B Hohe Eigeninitiative und Selbstorganisation Ausgeprägte emotionale und soziale Kompetenz Diskretion und Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Informationen