Der Werkstoffprüfer übernimmt die Untersuchung von Materialien und Produkten.
Zu seinen Aufgaben gehören:
* Mikroskopische Verfahren zur Analyse der Zusammensetzung, Eigenschaften und Fehler zu untersuchen.
* Die Ergebnisse zu bewerten und zusammenzustellen.
Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
Er unterstützt Fachkräfte bei der Bewertung und Entscheidungsfindung in Forschung & Entwicklung sowie in der Qualitätssicherung. Dies ermöglicht eine zügige und fundierte Entscheidungsfindung.
Perspektiven nach der Ausbildung:
* Ein Einsatz im Labor ist möglich und bietet einen guten Einstieg in die Berufswelt.
* Der Weg in den Bereich Qualitätssicherung ist ebenfalls möglich, wenn man entsprechende Qualifikationen besitzt.