Wir für alle – Arbeiten bei der Stadt Neumünster
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Bürgerservice, öffentliche Sicherheit und Ordnung eine*n
Standesbeamt*in
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit ( bzw. Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe 9b TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A .
Als Standesbeamt*in begleiten Sie Menschen bei den zentralen Ereignissen ihres Lebens – von der Geburt über die Eheschließung bis hin zum Sterbefall. Dabei sorgen Sie für eine rechtssichere und sorgfältige Beurkundung und stehen den Bürgerinnen und Bürgern beratend zur Seite. Eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe mit gesellschaftlicher Bedeutung. Das passt genau zu Ihnen?
Dann starten Sie Ihre Karriere bei der Stadt Neumünster und werden Sie Teil eines engagierten Teams – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre zukünftigen Aufgaben:
1. Durchführung von Eheschließungen sowie Bearbeitung aller damit verbundenen Vorgänge, einschließlich Beratung und Auskunftserteilung
2. Beurkundung von Geburten sowie Bearbeitung der damit einhergehenden Verwaltungsprozesse und Bürgeranfragen
3. Beurkundung von Sterbefällen und Abwicklung der damit verbundenen Verwaltungsaufgabe
4. Mitwirkung bei der rechtlichen Bewertung und Beurkundung von internationalen Sachverhalten im Personenstandswesen
5. Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen
6. Nachbeurkundung von Personenstandsfällen, die im Ausland eingetreten sind
7. Durchführung behördlicher Namensänderungsverfahren
8. Entgegennahme und Bearbeitung von namensrechtlichen Erklärungen
Ihr Profil:
9. Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder vergleichbar, bzw. Beschäftigte mit der Angestelltenprüfung II
10. Bestandene Abschlussprüfung des Einführungslehrganges für Standesbeamte*innen oder Bereitschaft, diese kurzfristig nachzuholen
11. Guter Umgang mit gängiger Bürosoftware sowie die Bereitschaft, sich kurzfristig in das Fachverfahren Autista einzuarbeiten
12. Fähigkeit, Traureden frei und angemessen zu halten – mit sprachlichem Feingefühl und sicherem Auftreten
13. Kenntnisse im Lesen von (alt)deutschen Schriften, insbesondere der Sytterlin-Schrift
14. Guter Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern unterschiedlichster Herkunft und Lebenssituation, auch in herausfordernden Gesprächssituationen
15. Hohes Maß an Eigenverantwortung, Konzentration und Gewissenhaftigkeit – insbesondere im Rahmen der Beurkundungstätigkeit
16. Bereitschaft zu gelegentlichen Ortswechseln im Rahmen von Außenterminen (z. B. Trauungen in besonderen Räumlichkeiten) sowie zur Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen im nationalen und internationalen Personenstandsrecht
17. Ein freundliches, sicheres Auftreten im Publikumsverkehr sowie die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden, Institutionen und Dienststellen auf kommunaler, Landes- und Bundesebene
18. Hohes Verantwortungsbewusstsein und sorgfältige Arbeitsweise – insbesondere bei rechtlich verbindlichen Beurkundungen
19. Flexibilität für besondere Einsatzsituationen, z. B. bei Nottrauungen
Kommen Sie in unsere Mitte!
Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:
20. Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen
21. Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt
22. Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
23. Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)
24. Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen
25. Neun-Zehntel-Arbeitszeitmodell für bis zu freie Tage pro Jahr
26. Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
27. Teilnahme am Fitnessprogramm
28. Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket
29. Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote
Die Stadt Neumünster wurde als "Top Nationaler Arbeitgeber 5" von Focus ausgezeichnet.
Ein Beispiel dafür ist unser 9/tel Arbeitszeitmodell mit dem wir noch mehr Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für unsere Mitarbeitenden ermöglichen! Dafür arbeiten Sie die gleiche tägliche Arbeitszeit, reduzieren das Gehalt auf % und erhalten % Ausgleich in Form zusätzlicher freier Tage. Mit einer 5-Tage-Woche erhalten Sie so insgesamt freie Tage im Jahr. Die freien Tage werden wie bei Urlaub mit der Führungskraft eingeplant. So sind Modelle denkbar von längeren Urlauben zu Ferienzeiten oder jede 2. Woche eine 4-Tage-Woche. Teilnehmen können alle Personen, ob Tarifangestellte oder Beamte, ob Teil- oder Vollzeit. Sprechen Sie uns gern an!
Frauen haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt die Stadt Neumünster besonders die Bewerbung von Frauen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Fragen?
Herr Gieb, als Arbeitsgruppenleiter (Tel. - 8), erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung kontaktieren Sie uns gerne in der Zeit von : Uhr - : Uhr unter der Telefonnummer - 0, -6 oder -1.