Charmante Töpferstadt im Kandertal.
Die Stadt Kandern mit rund 8.500 Einwohnern in sieben Stadtteilen liegt eingebettet im schönen Kandertal am Fuße des Südschwarzwaldes. Umgeben von wunderschöner Natur bietet Kandern mit seiner belebten historischen Innenstadt, vielen touristischen Attraktionen und abwechslungsreichen Freizeitangeboten sowie einer guten Infrastruktur eine hohe Lebensqualität für Jung und Alt.
Stadt Kandern. Wir sind der Süden.
Wir verstehen uns als Dienstleistungsunternehmen, in dem sich alles um die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger dreht. Bürgerfreundlich und serviceorientiert gestalten wir die Entwicklung und das Zukunftsbild der Stadt aktiv mit.
Wir verwalten und begleiten, wir planen und bauen, wir pflegen und gestalten, wir packen an und ermöglichen.
Wir sind Kandern und darauf sind wir stolz!
Ausbildungsplatz ab dem 01.09.2026 zum
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung
Das Aufgabengebiet beinhaltet
Die Ausbildung verläuft dual und ist in theoretische und praktische Abschnitte unterteilt. Dies gestaltet Deine gesamte Ausbildungszeit spannend und abwechslungsreich. Während der praktischen Ausbildungsphasen erfolgt der Einsatz in den verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung. Dies ermöglicht Dir einen umfassenden Einblick in nahezu alle Arbeitsbereiche der öffentlichen Verwaltung. Neben dem Kennenlernen der allgemeinen Aufgaben und Arbeitsabläufe erhältst Du auch Einblicke in fachspezifische Themenbereiche.
Den theoretischen Teil der Ausbildung absolvierst Du an der Kaufmännischen Schule in Lörrach.
In Fächern wie Allgemeine Wirtschaftslehre oder Öffentliches Recht wird Dir das Basiswissen vermittelt und die Allgemeinbildung vertieft. Zum Ende der Ausbildungszeit besuchst Du den sogenannten Abschlusslehrgang der Badischen Verwaltungsschule. Hier intensivierst Du Dein Wissen in Bezug auf die öffentliche Verwaltung und wirst auf die Abschlussprüfungen vorbereitet.
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten dauert 3 Jahre (Verkürzung der Ausbildungszeit auf 2,5 Jahre bei mittleren Reife).
Das solltest Du mitbringen
* Realschulabschluss (mittlere Reife) oder Hauptschulabschluss
* Gute Deutschkenntnisse und Interesse an (Kommunal-)Politik, Gemeinschaftskunde und dem Umgang mit Gesetzestexten
* Ein freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
Wir bieten Dir
* Eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung mit verantwortungsvollen Tätigkeiten
* Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen und aufgeschlossenen Team
* Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell)
* Ein internes Bonusprogramm und zusätzliche Urlaubstage
* Hansefit
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Deinem letzten Zeugnis bis zum 31.10.2025
Für weitere Informationen steht Frau Denise Koch (Personalamt), Tel. 076 26 / 899 -24 gerne zur Verfügung.
stadtkandern
Stadt Kandern
www.kandern.de