Berufsbild Qualitätsingenieur & Prüfmittelmanager
Ihre Aufgaben sind vielfältig und reichen von der Einführung und Einbindung von Prüf- und Messtechnik in vollautomatisierte Linien bis hin zur Umsetzung von Maßnahmen gemäß DIN ISO 9000 ff.
* Die Bedarfsermittlung und die Programmierung von Messmaschinen stehen im Vordergrund, um die Produktqualität sicherzustellen.
* Umstellung von Herstellungsprozessen auf automatisierte Lösungen, einschließlich der Integration von Prüf- und Messtechnik.
* Audits und statistische Auswertungen durchführen, um die Qualitätssicherung zu gewährleisten.
* Fertigungsunterstützung bietet dabei die Betreuung und Programmierung von Messmaschinen sowie die Unterstützung bei Qualitätsverbesserungen an.
* Projektarbeit: Leitung und Mitarbeit in Projekten zur Messtechnik, Einbindung von Qualitätsaspekten in Entwicklungsprozesse.
Voraussetzungen für den Beruf
* Abgeschlossenes Studium als Ingenieurin im Bereich Physikalische Technik, Messtechnik oder Vergleichbares.
* Mehrjährige Erfahrung in der Projektierung von Mess- und Prüfsystemen in hochautomatisierter Umgebung.
* Erfahrung in Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Parameterprogrammierung und Fähigkeitsuntersuchungen.
* DGQ-Ausbildung ist wünschenswert.
* Sehr gute EDV-Kenntnisse sowie Kenntnisse statistischer Methoden.
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Ihre Vorteile
Flexible Arbeitszeiten ermöglichen eine ausgeglichene Lebens- und Arbeitsebene. Exklusive Vorteile für Mitarbeiter/Rabatte machen das Leben leichter.
Ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt Ihre Gesundheit und Ihren Wohlbefinden.
Kostenlose Parkplätze bieten Ihnen einen einfachen Zugang zum Unternehmen.
Ihr persönlicher Kontakt
Ein motiviertes Team freut sich auf Ihre Bewerbung.