Arbeiten bei der Stadt? Na kLahr
Die Stadt Lahr – nicht nur eine malerische Große Kreisstadt zwischen Rheinebene und Schwarzwald, sondern vielleicht auch bald Ihr künftiger Arbeitgeber? Aktuell leben Menschen in Lahr. Unsere Stadt wächst und mit ihr auch unsere Aufgaben und Herausforderungen. Ob in der Verwaltung, einem sozialen oder einem technischen Beruf: Wir bieten für jeden und jede etwas – von der Ausbildung bis zur Führungsposition. Mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen dazu bei, dass sich die Stadt Lahr zu einer noch lebens- und liebenswerteren Heimat für ihre Bürgerinnen und Bürger weiterentwickelt.
Sie möchten gerne im öffentlichen Dienst arbeiten und gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt mitgestalten? Na kLahr? Dann werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Als Gleichstellungsbeauftragte nehmen Sie Aufgaben im Sinne des "Gesetzes der Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern im öffentlichen Dienst Baden-Württemberg" (ChancenG BW) wahr:
* Beratung der kommunalen Gremien, des Oberbürgermeisters und der Führungskräfte in Fragen der Gleichstellungspolitik
* Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Maßnahmen zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern
* Förderung der gesellschaftlichen Position der Frauen durch Engagement in städtischen Initiativen
* Maßnahmenentwicklung zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie & Beruf und der Work-Life-Balance
* Erstellung von Berichten zur Förderung der Chancengleichheit
* Ansprechperson für und von Mitarbeitenden in Fragen der Gleichstellung
* Sensibilisierung der Mitarbeitenden im Hinblick auf Gleichberechtigung
* Mitwirkung bei der Personalauswahl und Personalentwicklungsprozessen
Ihr Profil:
* Abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. in Sozialwissenschaften, Gender Studies oder vergleichbaren Fachrichtungen)
* Kenntnisse im Bereich Gleichstellung und Chancengleichheit, idealerweise auch spezifische Kenntnisse des Chancengleichheitsgesetzes Baden-Württemberg (ChancenG BW).
* Idealerweise mehrjährige Erfahrung in der praktischen Anwendung von Gleichstellungsmaßnahmen, vorzugsweise im kommunalen Bereich
* Hohe Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz, verbunden mit Durchsetzungsvermögen und Empathie
* Teamfähigkeit, Organisationstalent und ein hohes Maß an Eigeninitiative
* Fähigkeit zur konzeptionellen und strukturierten Arbeit sowie zur selbstständigen Umsetzung von Projekten
Wir bieten Ihnen:
* Eine unbefristete Einstellung in Teilzeit (50 %) mit einer Vergütung bis nach Entgeltgruppe 11 TVöD
* Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
* Vorbildliche Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Sportangebote, Gemeinschaftsveranstaltungen)
* Regelmäßige Möglichkeiten zur Fortbildung sowie ein internes Qualifizierungsprogramm
Fragen?
Fragen zum Aufgabengebiet oder weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Eric Jolin, stv. Abteilungsleiter Personal und Organisation (Tel /
Für nähere Auskünfte zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Sandra Benz, Abteilung Personal und Organisation (Tel / gerne zur Verfügung.
Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum, bevorzugt über unser Online-Bewerbungsportal.
Falls Sie sich nicht über unser Portal bewerben, bitten wir um Angabe der Kennziffer
Bitte senden Sie uns nur Kopien Ihrer Dokumente, da keine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen erfolgt. Nach elektronischer Erfassung werden die Unterlagen vernichtet.
Übrigens…
… bei uns sind alle Menschen willkommen. Alter, sexuelle Orientierung, Herkunft, Ethnie, Religion oder eine mögliche Behinderung spielen keine Rolle. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Stadtverwaltung Lahr
Abt. Personal und Organisation
Tel: 07821 /
Rathausplatz 4
• 77933 Lahr/Schwarzwald