Berufliche Herausforderung in der Orthopädie
Als Oberarzt in der Orthopädie übernehmen Sie eine leitende Funktion und sind für die Bereiche Diagnostik, Therapie und Rehabilitation von Patienten mit orthopädischen Erkrankungen verantwortlich.
Ihre Aufgaben umfassen:
* Die Leitung von Assistenzärzten in Weiterbildung
* Die interdisziplinäre Teamarbeit
* Die Mitgestaltungsmöglichkeiten bei EDV-Lösungen und modernen Nachsorgekonzepten
Eine wichtige Voraussetzung für diese Rolle ist die intensive Fähigkeit, Patientenkontakt zu pflegen. Wir bieten familienfreundliche Strukturen an, feste Arbeitszeiten und eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung.
Sie sollen eine Person sein, die sich mit ihrem Wissen und ihrer Fähigkeit begeistern kann, unsere Patienten bestmöglich zu versorgen.
Außerdem steht Ihnen ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur Verfügung, um Ihre Kompetenzen zu stärken und Ihren Erfolg zu unterstützen.
Voraussetzungen
Ein Abschluss als Arzt oder Ärztin ist erforderlich. Eine Fortbildung im Bereich Orthopädie ist wünschenswert.
Leistungen
Neben der Chance, neue Fachkenntnisse zu erwerben, bietet das Unternehmen auch:
* Familienfreundliche Strukturen
* Feste Arbeitszeiten
* Verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung