AUFGABEN
* Bearbeitung und Koordination kerntechnischer Ruckbauprojekte
* Uberprufung der Einhaltung von gesetzlichen und technischen Vorgaben bei der Handhabung, Lagerung und Entsorgung radioaktiver Abfalle
* Bewertung von Konditionierungstechniken, Verfahren zur Aktivitatsbestimmung und Dokumentationen radioaktiver Abfalle
* Anlagenbegehungen, insbesondere wahrend Entsorgungskagnen (Behalterbeladungen, Abfall und Messkagnen)
* Vertretung des Fachgebietes innerhalb des TUV SUD und nach ausen
* Vorbereitung und Durchfuhrung von Beratung, Schulungen und Workshops, national sowie international
QUALIFIKATIONEN
* Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder ingenieurtechnisches Studium
* Kenntnisse in der Kerntechnik sowie Fachkenntnisse in der Entsorgung radioaktiver Reststoffe und im Strahlenschutz
* Gutachter oder Beratungserfahrung im Bereich Kerntechnik und Strahlenschutz
* Uberdurchschnittliche Analysekompetenz, verbunden mit der Fahigkeit, die Analyse und ihre Ergebnisse angemessen in Schriftform zu dokumentieren
* Gesundheitliche Eignung fur Tatigkeiten im Kontrollbereich
* Teamfahigkeit, Kundenorientierung sowie Durchsetzungsvermogen
* Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
WEITERE INFORMATIONEN
Unsere umfassende Expertise in der Kerntechnik werden wir in den nachsten zwei Jahrzehnten fur die anstehenden nuklearen Ruckbauprojekte in Deutschland nutzen. Als Teil unseres Expertenteams haben Sie die Moglichkeit, zu einer zuverlassigen Entsorgung der anfallenden Reststoffe und Abfalle beizutragen. Die Aufgabe ist verantwortungsvoll und abwechslungsreich durch die Mischung von bewertender Tatigkeit im Buro sowie ausendienstlichen Einsatzen vor Ort auf dem Anlagengelande. Gleichzeitig konnen Sie Teil der Transformationsphase hin zu neuen Geschaftsmodellen und Markten werden, in einem innovativen Umfeld in einem weltweit tatigen Unternehmen. Neben dieser spannenden Perspektive bieten wir unsere anderen attraktiven Vorteile, wie beispielsweise eine leistungsgerechte Vergutung, eine hohe Arbeitsplatzsicherheit, qualifikationsgerechte Weiterbildungsmoglichkeiten und ein flexibles, familienfreundliches Arbeitszeitmodell (Gleitzeit, mobiles Arbeiten). #ETHRM