Wegbereiter für eine sichere Klinikumsumgebung
Unser Ziel: Die Sicherheit und Gesundheit unserer Patienten in den Fokus zu stellen. Wir suchen daher erfahrene Fachärzte/Fachärztinnen, die mit Leidenschaft und Engagement ihr Können einbringen.
Klinische Hygiene und Infektionskontrolle:
* Einsatz auf der interdisziplinären Intensivstation, um die kontinuierliche Überwachung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verhinderung des Krankheitsausbruchs sicherzustellen.
* Oberärztliche Behandlung stationärer internistischer und geriatrischer Patient*innen, um individuelle Therapiepläne zu erstellen und durchzuführen.
* Einsatz in der internistischen und angiologischen Funktionsdiagnostik, um diagnostische Entscheidungen zu treffen und geeignete Behandlungen zu initiieren.
* Regelmäßige Teilnahme am Bereitschaftsdienst, um rund um die Uhr reagieren und notwendige Eingriffe vornehmen zu können.
Anforderungen:
* Nachweis einer deutschen Approbation als Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin oder eine äquivalente Qualifikation.
* Selbstständige Arbeitsweise, hohe Motivation und Engagement bei der Umsetzung medizinischer Ziele.
* Bereitschaft zu enger Kooperation mit allen Fachabteilungen des Hauses, niedergelassenen Ärzten und Fachärzten sowie anderen Kliniken.
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz, um effektiv mit Patienten und Teamkollegen zu kommunizieren.
* Hohe Einsatz- und Weiterbildungsbereitschaft, um ständig neue Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben.
Vorteile:
* Perspektive: Ein dynamisches Umfeld mit einer hervorragenden medizinischen Ausstattung bietet Ihnen Möglichkeiten zur persönlichen und professionellen Entwicklung.
* Onboarding und Arbeitsumfeld: Eine strukturierte Einarbeitung und ein familiäres Team unterstützen Sie dabei, schnell an Ihre neuen Aufgaben anzupassen.
* Vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit großem Entwicklungspotential bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich weiterzubilden.
* Leistungsgerechte Bezahlung gemäß des Kirchlichen Tarifvertrags der Diakonie (KTD) ist Ihnen zugesagt.
* Betriebliche Altersversorgung (EZVK) – schon während der Probezeit 30 Urlaubstage sorgen dafür, dass Sie optimal auf Ihre Zukunft vorbereitet sind.
* Teilnahme an verschiedenen Qualifizierungsmaßnahmen und Fortbildungen ermöglicht Ihnen ständigen Wissensaustausch und Spezialisierung.
* Gesundheit und Mobilität: Zuschuss und Vergünstigungen auf verschiedene Leistungen unterstützen Sie dabei, Ihren Lebensstandard zu verbessern.
* Unterstützung: Eine vertrauliche und kostenfreie psychosoziale Beratung steht Ihnen zur Verfügung, egal welche Herausforderungen Sie bewältigen müssen.