Bewerbung: IT-Systemadministrator (m/w/d)
Position:
Wir suchen einen verantwortungsbewussten und qualifizierten IT-Systemadministrator, der sich mit gutem Erfolg in die Landesgeschäftsstelle in Frankfurt integrieren kann. Die Aufgaben umfassen die Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der internen IT-Systeme und Telekommunikation.
Fachanforderungen:
* Sicherstellung des Betriebs der internen IT-Systeme und Telekommunikation
* Installation, Konfiguration und Administration von Server- und Clientsystemen
* Weiterentwicklung der Umgebung im Rahmen interner IT-Projekte
* Analyse und Behebung von Störungen und Fehlern
* Unterstützung der Fachabteilungen in IT-Fragestellungen
* Support und Monitoring von Netzwerken und Systemen
Qualifikationen:
* Abgeschlossene Berufsausbildung mit Erfahrung insbesondere in der Systemintegration
* Berufserfahrung im IT-Umfeld sowie mit IT-Projekten, Teilnahme an weiterführenden Qualifizierungsmaßnahmen
* Fundierte Kenntnisse in der Administration von Microsoft Server und Client Betriebssystemen, Mailsystem (Exchange), Virtualisierung, Terminalservertechnologie
* Sicherer Umgang mit Netzwerktechnologien (LAN, WAN, Routing, Firewalls, VPN etc.)
* Fundierte Kenntnisse in der Verwaltung von MS-SQL-Datenbankservern, Backuptools, Telefonanlagen und mobilen Endgeräten
* Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und strukturierter Arbeitsstil
* Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, freundliches, teamorientiertes Auftreten und eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
* Führerschein Klasse B wünschenswert
Unser Angebot:
* Befristete Anstellung in Vollzeit für zwei Jahre
* Arbeitszeit: 38,5 Wochenstunden mit Gleitzeitregelung
* Arbeitsort: Frankfurt
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Attraktive Urlaubsregelung und verkürzte Arbeitszeiten zu bestimmten Anlässen
* Betriebliche Altersvorsorge
* Kollegiale Arbeitsatmosphäre
Wir bieten Ihnen einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen bei einem starken, neutralen, parteipolitisch sowie konfessionell unabhängigen Verband.