 
        
        Jobbeschreibung:
Das Hauptziel der Informationsplattform Energienetze besteht darin, Daten zentral zu sammeln und verfügbar zu machen. Dieses Ziel wird durch schnelle und flexible Entwicklung smarter Lösungen für das Energienetzgeschäft erreicht.
Die Weiterentwicklung der Datenintegrationsplattform auf Basis von Azure Databricks ist eine Schlüsselaufgabe. Dabei geht es um die Konzeption, Implementierung und den Betrieb von Datenpipelines gemeinsam mit iPEN-Teams und regionalen Systemverantwortlichen.
Aufgaben:
 * Architekturverantwortung: Die Weiterentwicklung der Datenintegrationsplattform
 * Technisches Design: Die Konzeption, Implementierung und des Betriebs von Datenpipelines
 * Anforderungsübersetzung: Fachliche Anforderungen in skalierbare technische Lösungen
 * Backlog-Management: Technische Expertise in die Priorisierung und Verfeinerung des Product Backlogs
 * Teamarbeit: Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams und Förderung technischer Exzellenz
Voraussetzungen:
Um dieses Projekt erfolgreich zu meistern, benötigen wir Kandidaten mit fundierten Erfahrungen im Microsoft Azure Technologie-Stack, insbesondere mit Azure Databricks. Darüber hinaus solltest du mehrere Jahre Erfahrung mit Python, Scala, SQL, Spark und Databricks haben sowie Kenntnisse von Azure Cloud Security und Identity Management besitzen. Ideal wäre zusätzliche Erfahrung mit CI/CD-Tools wie GitLab und Terraform, Docker & Kubernetes.
Benefit:
Als Teil unseres Teams wirst du nicht nur ein wichtiger Bestandteil unserer innovativen Lösungen sein, sondern auch persönlich weiterentwickelt werden. Wir bieten dir einen dynamischen Arbeitsplatz, flexiblen Arbeitszeitmodellen und regelmäßige Feedbacks zur Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten.