Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Duales studium „soziale arbeit“ - bachelor of arts ausbildung

Stade
Ausbildung
Landkreis Stade
Auszubildende
Inserat online seit: 24 Oktober
Beschreibung

Landkreis Stade -- Duales Studium „Soziale Arbeit“ - Bachelor of Arts

Bei uns haben Sie die Möglichkeit zu studieren, ohne auf die Praxis verzichten zu müssen! Zum 1. Oktober 2026 bietet der Landkreis Stade in Zusammenarbeit mit der DIPLOMA Hochschule in Hamburg mehrere Plätze für ein


Duales Studium „Soziale Arbeit“

* Bachelor of Arts -


Zulassung

Sie können zum Bachelorstudium Soziale Arbeit zugelassen werden, wenn Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:


* allgemeine Hochschulreife (Abitur)
* Fachhochschulreife
* sonstige Hochschulzugangangsberechtigung, z.B. durch eine fachlich verwandte Berufsausbildung und drei Jahre Berufserfahrung


Folgende persönliche Voraussetzungen sind uns wichtig: Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Motivation sowie ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen (Sprachniveau: C1 GER).

Die Integration von Bewerbern (m/w/d) mit Migrationshintergrund bzw. Schwerbehinderung ist uns ein besonderes Anliegen. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.


Studienabschluss

* Bachelor of Arts und die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d)


Studienmodell

Neben wichtigen Inhalten der Sozialarbeit stehen Recht, Ethik oder z. B. Psychologie auf dem Lehrplan. Diese Inhalte werden in Theoriephasen an der Hochschule und in Praxisphasen beim Landkreis Stade vermittelt. Dort gewinnen Sie Eindrücke aus den verschiedensten Bereichen der Sozialen Arbeit in der Kreisverwaltung und können Ihr erlerntes Wissen in die Tat umsetzen.


Theorie

Sie belegen sozialwissenschaftliche, medizinisch orientierte, betriebswirtschaftliche und methodisch-praktisch ausgerichtete Grundlagenfächer sowie vertiefende Spezialisierungsfächer.


Wesentliche Inhalte

* Sie beschäftigen sich mit den Zielen, Konzepten und Strukturen der Sozialen Arbeit
* Sie erhalten einen vertieften Einblick in die Bezugswissenschaften und fachwissenschaftlichen Ansätze der Sozialen Arbeit
* Sie lernen, konkrete Hilfeleistungen zu planen und durchzuführen: fallbezogen, lebensweltorientiert und ressourcenorientiert
* Sie lernen alters- und entwicklungsgemäß vorzugehen und erwerben interkulturelle Kompetenzen im Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Lebensmilieus und Kulturen


Praxis

Während der Praxisphasen wird jedem Studenten (m/w/d) eine feste Praxisanleitung zur Seite gestellt. In dem jeweiligen Amt, in dem Ihre Praxisanleitung tätig ist, werden Sie die meiste Zeit Ihrer praktischen Ausbildung verbringen. Um die Bandbreite der Sozialen Arbeit in der Kreisverwaltung kennenzulernen, wechseln Sie für bestimmte Praxisabschnitte die Organisationseinheit, bevor Sie wieder zu Ihrem „Heimatamt“ zurückkehren. So erhalten Sie Einblicken in die verschiedensten Aufgabenbereiche. Diese können sein:


* Amt Jungend und Familie
* Allgemeiner Sozialdienst (z. B. Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen)
* Jugendhilfe im Gerichtsverfahren
* Pflegekinderdienst
* Präventive Jugendhilfen
* Jugendhaus am Vorwerk
* Amt Soziales und Teilhabe
* Frauenhaus
* Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen
* Amt Gesundheit
* Sozialdienst (z. B. Beratung für geistig und körperlich Behinderte und deren Angehörige)
* Sozialpsychiatrischer Dienst


Ziel ihrer Arbeit ist es, Menschen mit Unterstützungsbedarf ein selbstbestimmtes Leben und Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.


Vergütung und Urlaub

* Während des gesamten Studiums wird ein Studienentgelt in Höhe von 1.400,00 Euro gezahlt
* Zusätzlich erhalten Sie eine Jahressonderzahlung sowie einen jährlichen Lernmittelzuschuss. Die Studiengebühren und die Immatrikulationsgebühr übernimmt der Landkreis Stade
* Im Kalenderjahr stehen Ihnen während der Praxiszeiten 30 Urlaubstage zur Verfügung


Drumherum

Beim Landkreis Stade bieten sich Ihnen bei erfolgreich abgeschlossenem Studium und entsprechender Eignung beste Übernahmechancen. Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, eine moderne Arbeitsumgebung, flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, das JobTicket sowie interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten warten auf Sie.


Bewerbungsverfahren

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 18. November 2025 über das Online-Bewerbungsportal direkt an den Landkreis Stade.

Nach Bewerbungsschluss ist für die Bewerber (m/w/d), die in die engere Auswahl einbezogen werden, zunächst ein Online-Eignungstest vorgesehen. In Abhängigkeit von diesem Testergebnis wird sich ggf. zu einem späteren Zeitpunkt eine persönliche Vorstellung anschließen. Am Ende des Auswahlverfahrens erhalten alle Bewerber (m/w/d) eine abschließende Nachricht.


Herr Clemens Schumacher

* Tel.:
* E-Mail:


Frau Fenia Behrens

* Tel.:
* E-Mail:


Landkreis Stade

* Personal und Interner Service
* Am Sande 2
* 21682 Stade


Weitere Informationen zur praktischen Arbeit finden Sie unter:

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Auszubildende (gn) produktionsfachkraft chemie start: 01.08.2026 oder 01.09.2026
Uetersen
Ausbildung
Cremer OleoServ GmbH
Auszubildende
Ähnliches Angebot
Ausbildung als elektroniker*in für geräte und systeme
Wedel
Ausbildung
TWK-ELEKTRONIK GmbH
Auszubildende
Ähnliches Angebot
Duales studium “bauingenieurwesen” - bachelor of engineering ausbildung
Stade
Ausbildung
Landkreis Stade
Auszubildende
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Stade
Jobs Stade
Jobs Stade (Kreis)
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Auszubildende Jobs > Auszubildende Jobs in Stade > Duales Studium „Soziale Arbeit“ - Bachelor of Arts Ausbildung

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern