Position: Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker (m/w/d)
* Die Fachkraft ist für die Überwachung und Instandhaltung von zentralen und dezentralen Wärmeerzeugeranlagen verantwortlich. Dies umfasst den Betrieb, die Wartung und die Instandhaltung von verschiedenen Anlagen in mehreren Liegenschaften.
* Sie führen Kontroll-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an wärmetechnischen Hausanschlussstationen sowie an Verteilnetzen in und außerhalb der Gebäude durch. Diese Arbeiten zielen darauf ab, die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Anlagen zu gewährleisten.
* Die Fachkraft ist für die Wartung und Instandhaltung von lüftungstechnischen Anlagen, Klima- und Kälteanlagen inklusive der dazugehörigen Anlagenperipherie verantwortlich. Dazu gehören auch die regelmäßige Überprüfung und Wartung von Komponenten sowie die Durchführung von Reparatur- und Ersatzmaßnahmen.
* Sie überwachen und überprüfen alle Sicherheits-, Kontroll-, Warn- und Anzeigeeinrichtungen vor Ort und über die Gebäudeautomation. Dazu gehört auch die regelmäßige Überprüfung von Alarmen und Notfällen sowie die Durchführung von Konzepten zur Verbesserung der Arbeitsprozesse.
* Administrative Aufgaben zur Nachweisführung und Dokumentation werden ebenfalls ausgeführt, darunter die Erfassung von Betriebs- und Verbrauchsdaten vor Ort und über die Gebäudeautomation. Dies hilft dabei, die Effizienz und Effektivität der Anlagen zu verbessern.
* Die Arbeit umfasst körperliche Belastung. Das Arbeitsumfeld ist nicht barrierefrei. Es ist wichtig, dass sich die Fachkraft auf diese Herausforderungen einstellt und aktiv Lösungen findet.
* Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienste sind Teil der Aufgabenstellung. Hierbei wird erwartet, dass die Fachkraft immer bereit ist, unter bestimmten Bedingungen zu arbeiten und schnell handeln kann.
* Eine regelmäßige Weiterbildung wird erwartet. Dies hilft dabei, die Kenntnisse und Fähigkeiten der Fachkraft stets auf dem neuesten Stand zu halten und sie bestens auf ihre Aufgaben vorzubereiten.
Benötigte Qualifikationen:
* Berufserfahrung im Bereich der Anlagenwartung und -instandhaltung
* Erfahrung mit der Führung von Kontroll-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
* Kenntnisse im Bereich der Sicherheits-, Kontroll-, Warn- und Anzeigeeinrichtungen
* Erfahrung mit der Durchführung von Reparatur- und Ersatzmaßnahmen
* Erfahrung mit der Überwachung und Überprüfung von Anlagen
Vorteile:
* Möglichkeit, neue Herausforderungen anzunehmen und Lösungen zu finden
* Chance, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten ständig zu erweitern
* Einbindung in ein Team, das gemeinsam an einem Ziel arbeitet
Weitere Informationen:
* Die Arbeit umfasst körperliche Belastung und ist daher nur für Personen geeignet, die sich auf diese Herausforderungen einstellen können
* Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienste sind Teil der Aufgabenstellung