Ihre Aufgaben
Ergotherapeutische ICF-orientierte Diagnostik und Therapie neurologischer Patienten/Patientinnen • Ermittlung klientenzentrierte, teilhabe-orientierte Therapieziele • Durchführung von Einzel- und Gruppenbehandlungen • Befund- und Therapiedokumentation • Zielabsprachen in interdisziplinären Teambesprechungen • Anwendung von Assessments
Wir wünschen uns
Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in • Besonderes Interesse an der Behandlung neurologischer Patienten/Patientinnen • Fachkenntnis evidenzbasierter sowie teilhabeorientierter Therapiekonzepte • Gute Kenntnisse in der neurologischen Frührehabilitation mit Stroke Unit • PC-Kenntnisse • Bereitschaft zur Kooperation in einem multiprofessionellen Stationsteam • Interesse an der Weiterentwicklung des therapeutischen Konzeptes
Freuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
Fort- und Weiterbildung
Mehr zum Thema
Beruf und Familie
Mehr zum Thema
Gehalt
Mehr zum Thema
Gesundheitsförderung
Mehr zum Thema
Podcast
Gastronomie
Mehr zum Thema
Rahmenbedingungen
Geringfügige Beschäftigung vorrangig für Wochenend- und Feiertagsdienste • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Einen etablierten Therapiehund in der ergotherapeutischen Neurologie
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.