Die Stelle Als Medical Science Liaison (MSL) bei Boehringer Ingelheim sind Sie der zentrale Ansprechpartner fu00fcr externe Experten und Health Care Professionals in Ihrer Region innerhalb Deutschlands. Sie helfen dabei, den Austausch von wissenschaftlichen Informationen zu fu00f6rdern und unterstu00fctzen die Entwicklung unserer Pipelinekandidaten und die sichere Anwendung unserer Produkte im klinischen Alltag. Dabei sind Sie sowohl fu00fcr proaktive als auch reaktive Aufgaben zustu00e4ndig und tragen zur kontinuierlichen "medical education" bei, wu00e4hrend Sie Ihre Expertise im internen und externen Diskurs einbringen. Diese Stelle ist in der Region Mitte-West zu besetzen. Das umfasst die folgenden Stu00e4dte: Gieu00dfen, Fulda, Gu00f6ttingen, Hildesheim, Bielefeld, Dortmund. Aufgaben und Zustu00e4ndigkeiten Als erfahrener Profi sind Sie das Herzstu00fcck von Medical Affairs, indem Sie als Hauptkontakt fu00fcr klinische Expert*innen und Zentren in Ihrem Bereich fungieren und lokale medizinisch-wissenschaftliche Aktivitu00e4ten leiten. Sie arbeiten crossfunktional mit den Teams von Marketing, Innendienstmedizin, Vertrieb, Klinische Forschung und Market Access zusammen. In Ihrer neuen Rolle u00fcbernehmen Sie die medizinisch-wissenschaftliche Betreuung der zugelassenen oder zur Zulassung anstehenden Produkte und/oder Indikationen, wobei Sie stets ein Auge auf das Wettbewerbs- und gesundheitspolitische Umfeld haben. Dank Ihrer Expertise sind klinische Expert*innen und Fachpublikum immer auf dem Laufenden hinsichtlich der neuesten klinischen Studienergebnisse und Produkteigenschaften. Mit Ihrer fachlichen Expertise holen Sie Beratung in regionalen Advisory Boards ein und gestalten Workshops, Symposien und Fortbildungen und sorgen fu00fcr ein erfolgreiches Event. Sie kooperieren eng mit den Kollegen der klinischen Forschung, um geeignete Pru00fcfzentren auszuwu00e4hlen und die Rekrutierung fu00fcr klinische Studien zu unterstu00fctzen. Schlieu00dflich repru00e4sentieren Sie das Unternehmen auf (inter-)nationalen Fachkongressen und tragen zur Planung und Durchfu00fchrung interner und externer Trainings bei. Anforderungen Erfolgreich abgeschlossenes medizinisches oder naturwissenschaftliches Studium, idealerweise ergu00e4nzt durch eine Promotion Mindestens einige Jahre Berufserfahrung, bevorzugt in Medical Affairs (MSL, Scientific/Medical Advisor) Erfahrungen im Bereich Pneumologie und/oder Rheumatologie sind von Vorteil Erfahrungen im Forschungsumfeld oder im jeweiligen Indikationsgebiet sowie medizinische Basiskenntnisse sind ein Plus Ausgepru00e4gte fachliche und analytische Expertise, exzellente kommunikative Fu00e4higkeiten und die empathische Fu00e4higkeit, sich in die Perspektive von Experten und Kollegen hineinzuversetzen Kooperativer, eigenstu00e4ndiger und zielorientierter Arbeitsstil, kombiniert mit hervorragenden Management- und Organisationstalenten Wohnsitz im jeweiligen Gebiet oder Bereitschaft zum Umzug sowie eine hohe Reisebereitschaft und Flexibilitu00e4t Flieu00dfende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sie wollen mit uns in Kontakt treten? Sie haben noch Fragen zur Stellenausschreibung oder zum weiteren Vorgehen? Bitte wenden Sie sich an unser HR Direct Team, Tel.: 49 (0) 6132 77-3330 oder per Mail: hr.de@boehringer-ingelheim.com Der Rekrutierungsprozess: 1. Schritt: Onlinebewerbung - Bewerbungsfrist ist der 26.09.2025. Wir behalten uns vor, die Ausschreibung vor dem genannten Datum offline zu nehmen, Bewerbungen bis zum 12.09.2025 sind garantiert mu00f6glich. 2. Schritt: Virtuelles Kennenlernen Mitte September 3. Schritt: Interviews vor Ort von Anfang bis Mitte Oktober All qualified applicants will receive consideration for employment without regard to a personu2019s actual or perceived race, including natural hairstyles, hair texture and protective hairstyles; color; creed; religion; national origin; age; ancestry; citizenship status, marital status; gender, gender identity or expression; sexual orientation, mental, physical or intellectual disability, veteran status; pregnancy, childbirth or related medical condition; genetic information (including the refusal to submit to genetic testing) or any other class or characteristic protected by applicable law.