Prof. Seher forscht vornehmlich im Bereich des allgemeinen Teils des Strafrechts, speziell zu den Strukturen des Straftataufbaus und den Institutionen und Begriffen des allgemeinen Strafrechts. Außerdem stehen Fragen der Rechts- und Strafrechtsphilosophie im Fokus, z.B. Legitimation von Straftatbeständen, Straftheorien sowie Fragen der Zurechnung.
Aufgabengebiet:
Mitarbeit in Forschung und Lehre auf dem Gebiet des Strafrechts und der Rechtsphilosophie. Durchführung von entsprechenden Lehrveranstaltungen (Methodenkurs). Die Stelle dient der eigenen wissenschaftlichen Qualifikation, insbesondere besteht die Möglichkeit zur Promotion.
Einstellungsvoraussetzungen:
Erste juristische Prüfung
Erwünscht:
Prädikatsexamen sowie Nachweis von besonderen Studienerfolgen im strafrechtlichen Bereich. Für diese Stelle ist ein deutlich wahrnehmbarer Tätigkeits- und Interessenschwerpunkt in der Rechtsphilosophie erwünscht; außerdem sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1).