Bist du bereit für ein spannendes und abwechslungsreiches Duales Studium? Unsere moderne und bürgerorientierte Stadtverwaltung sucht ab dem 01. August 2026
Studierende für den dualen Studiengang Bachelor of Arts – Digitale Verwaltung
In diesem innovativen Studiengang dreht sich alles um Digitalisierung und moderne Verwaltungsprozesse.
Wenn Dich diese spannende Kombination anspricht und Du begeisterungsfähig, kreativ und motiviert bist, ist dieser Studiengang genau das Richtige für Dich!
Dein theoretisches Studium: Fundiertes Wissen
Die theoretischen Studienabschnitten werden an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung in Mühlheim absolviert. Die Schwerpunkte sind Digitalisierung und Prozesse, Mensch und Management, Verwaltung und Recht sowie Wissenschaftliches Arbeiten.
Deine Perspektiven: Zukunftssicher und vielversprechend
In den Praxisabschnitten lernst Du verschiedene Tätigkeitsfelder unserer Verwaltung kennen, besonders die Stabsstelle für Organisationsentwicklung und digitale Strategie. Hier kannst Du direkt an spannenden Projekten mitarbeiten und praktische Erfahrungen sammeln.
Nach erfolgreichem Abschluss des dreijährigen Studiums erhältst Du den Titel Bachelor of Arts – Digitale Verwaltung und bist bestens gerüstet für eine Karriere in der modernen Verwaltung. Wenn Du Deine persönliche und die digitale Zukunft unserer Stadt gestalten möchtest, bewirb Dich jetzt!
Was wir von Dir erwarten:
* Mindestens Fachhochschulreife oder Abitur,
* Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien,
* gute Kenntnisse in den Fächern Deutsch, Mathematik und Politik sowie ein Interesse an gesellschaftlichen und politischen Zusammenhängen sind von Vorteil,
* Leistungs- und Einsatzbereitschaft, gute Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit, Selbstständigkeit,
* soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit,
* Sprachniveau Deutsch C1
* interkulturelle Kompetenz.
Was Du von uns erwarten kannst:
* eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einer modernen Stadtverwaltung in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung, zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und ortsnaher Natur
* eine Einführungswoche zum Kennenlernen sowie weitere gemeinsame Aktivitäten mit anderen Dual Studierenden und Auszubildenden
* ein geschultes Ausbildungsteam, dass während der gesamten Ausbildung zur Seite steht
* ein attraktives Entgelt
* ein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet
* Angebote zur Gesundheitsvorsorge sowie Sportangebote und –vergünstigungen
* betriebliche Altersvorsorge
* und viel mehr findest Du unter B.A. Digitale Verwaltung / Stadt Gießen
Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir zur Erhöhung der Frauenquote verpflichtet. Deswegen sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Für unsere moderne, offene, bürgerorientierte Verwaltung sind Bewerbungen von Fachkräften mit Migrationshintergrund gewünscht.
Die Universitätsstadt Gießen zeichnet sich durch Gleichstellung, Antidiskriminierung und Chancengleichheit aus. Daher wünschen wir uns von allen Bewerber*innen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.
Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Du ehrenamtlich tätig bist, bitten wir Dich, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bis zum 15.09.2025.
Für weitere Auskünfte steht Dir unsere Ausbildungsleiterin Stefanie Köhler, Tel. 0641 306-2048, gerne zur Verfügung.