Job description
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
1. CAD Konstruktion im Rahmen der drei Großforschungsexperimente KATRIN, XLZD und Einsteinteleskop (Research & Development)
2. Design, Optimierung und Auslegung von komplexen Anlagen, Anlagebauteilen und Instrumenten (drucktragende Systeme, Kryostate, Vakuumanlagen, Halte- und Justiervorrichtungen)
3. Berechnung und Überprüfung der Festigkeit und Verformung von mechanischen Bauteilen mit Hilfe von FEM-Simulationen und/oder analytischen Rechnungen
4. Berechnung der thermischen Leitfähigkeit und Ausdehnung/ Kontrakation sowie der Verformung bei Einwirkung elektro-, magnetostatischer Kräfte und Simulation/ Rechnung von Schwingungen
5. Fertigungsbegleitung und Unterstützung der Qualitätssicherung (Einholen von Angeboten, Erstellen/ Überwachen von Zeitplänen, Qualitätskontrolle)
6. Unterstützung beim Aufbau der konstruierten und gefertigten Systeme
7. Präsentation der Ergebnisse im nationalen und internationalen Umfeld der jeweiligen Projekte.
Starting date
ab sofort
Personal qualification
8. ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Maschinenbau (Master) mit Vertiefung in Konstruktions-, oder Produktions- und Fertigungs- oder Tieftemperaturtechnik
9. mehrjährige Berufserfahrung
10. hohes Maß an Anpassungsfähigkeit auf wechselnde Anforderungen der Projekte
11. Kenntnisse in den Programmen Autodesk Inventor und Comsol Multiphysics oder Anysy
12. Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
13. Kommunikationsstärke
14. Teamfähigkeit im internationalen Umfeld, Bereitschaft für Dienstreisen.