Als Auszubildende in der Zugverkehrssteuerung werden Sie Teil eines komplexen Systems, das die Sicherheit und Pünktlichkeit von Zügen sicherstellt. Im Rahmen dieser Ausbildung lernen Sie, wie man Technik bedient, Signalisierungssysteme steuert und Weichen umschaltet.
Aufgaben und Tätigkeiten
* Bedienen von Technik an Steuerungszentralen (Stellwerken)
* Steuerung von Signalisierungssystemen und Weichen
* Kooperation mit anderen Mitarbeitern und Lokführern
Die Ausbildung als Eisenbahner besteht aus drei Jahren und beginnt am 1. September. Die Berufsschule findet in Frankfurt am Main statt und ergänzt durch Seminare und Präsenztrainings. Durch diese Ausbildung können Sie ein wichtiger Teil des Teams sein, das für die Sicherheit und Pünktlichkeit von Zügen sorgt.
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen
* Sicherheit und Pünktlichkeit sind wichtig
* Besitzt von Fähigkeit zur ruhigen Konzentration auch bei Stresssituationen
* Flexibilität und Teamfähigkeit sind unabdingbar
Benefits
* Mobiles Endgerät zum Lernen und Privatnutzen
* 16 Freifahrten pro Jahr innerhalb Deutschlands
* DB Job-Ticket für den täglichen Arbeitsweg
Weitere Informationen
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sind wichtig für uns. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.