WirRauner - gut altwerden in Kirchheim - Das Quartiersprojekt wirRauner
Sich dort wohlfühlen, wo man wohnt. Nicht nur in seinen vier Wänden, sondern auch im unmittelbaren Wohnumfeld in der Nachbarschaft. Sich gegenseitig kennen und wahrnehmen, eine Möglichkeit zu haben, sich zu begegnen, sich zu engagieren, attraktive Angebote "direkt vor der Haustür" in Anspruch zu nehmen: Das ist die Idee von wirRauner dem rundum attraktiven Stadtteil für Jung und Alt.
Die Kooperationspartner Keppler-Stiftung und Kreisbaugenossenschaft Kirchheim-Plochingen stellen dafür Quartiersräume in der Eichendorffstraße 73 in Kirchheim unter Teck sowie das hauptamtliche Quartiersmanagement zur Verfügung. So können sich mehr als 80 Ehrenamtliche in mehr als einem Dutzend Gruppen rund um die Quartiersräume engagieren.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 1. September 2025, eine:n
Quartiersmanager:in (w/m/d)
in Teilzeit mit 40 - 50 % Stellenumfang, unbefristet
Your Tasks
1. Sie sind Ansprechpartner:in für die Belange der Menschen im Quartier und insbesondere der vielen Engagierten
2. Sie vernetzen und aktivieren bestehende und neue Strukturen und Interessensgruppen.
3. Sie stärken und bauen die Zusammenarbeit mit den Quartiersnetzwerken in Kirchheim aus
4. Sie koordinieren und begleiten Projekte und bestehende Gruppen
5. Sie planen eigene Projekte und setzen diese um
6. Sie aktivieren dabei bürgerschaftlich Engagierte
7. Sie pflegen einen engen Austausch mit den Kooperationspartnern und Interessierten
8. Sie betreiben aktiv Öffentlichkeitsarbeit
9. enge Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst des Seniorenzentrums St. Hedwig
Our Expectations
10. Eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagog:in, Sozialarbeiter:in oder eine vergleichbare Qualifikation. Auch als Quereinsteiger:in sind Sie willkommen. Die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln, bringen Sie mit
11. Lust und Leidenschaft für die vielfältigen Herausforderungen des Sozialraummanagements
12. ein hohes Maß an Kommunikations-, Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit
13. eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
14. ein hohes Maß an Flexibilität und proaktivem Handeln
15. Teamfähigkeit, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
16. Vorkenntnisse in den Bereichen Gemeinwesenarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Projektmanagement
17. professioneller Umgang mit Sozialen Medien
What We Offer
18. ein erfahrenes und unterstützendes Team und wertschätzendes Arbeitsklima
19. Unterstützung und Begleitung durch die Einrichtungsleitung und den Sozialdienst St. Hedwig und den Steuerkreis von wirRauner.
20. attraktive tarifliche Vergütung (Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas) plus Zusatzleistungen
21. betriebliche Altersversorgung
22. individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
23. strukturierte Einarbeitung und Begleitung
24. Mitarbeiterseelsorge für persönliche Belange
25. Mitarbeitervertretung, Mitarbeiterfeste und mehr